Seite 1 von 2

Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 16. Januar 2017 21:00
von Markus_the_Great
Hi,

nachdem Logitech schon vor einigen Jahren die Hardwareproduktion eingestellt hat....
Welche Alternativen zum Squeezebox Radio habe ich denn, wenn ich noch so was kaufen möchte?
Es sollte meine eigenen Songs abspielbar sein (laufen im Moment auf einer NAS mit einem Logitech Media-Server.
Die Hardware sollte ähnlich sein (also mit Display, WLAN, Mobil/Akku)...
Habt ihr Tipps für mich?

Danke

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 16. Januar 2017 22:24
von std
Hi

gibt doch immer wieder Radios bei Ebay zu kaufen.

Mit dem Pluin "Airplay-Bridge" im Srver geht auch jeder beliebige Airplay-Lautsprecher. Allerdings hakts da am Display. Hab jedenfalls noch keinen Lautsprecher mit entsprechendem Display gefunden

Ansonsten gäbe es noch Selbstbau. RaspberryPi mit HifiBerry Amp und Display. Gibts als Bundle zu kaufen. Muss man nur noch ein Gehäuse drum bauen und für die mobile Stromversorgung sorgen

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 19. Januar 2017 18:47
von Markus_the_Great
Danke für die Antwort.
Basteln ist leider nicht drin, weil das für meine kleine Nichte sein soll (um Hörbücher etc. zu hören).
Und auf Ebay sind gute gebrauchte mittlerweile teurer, als ich für einen neuen Radio damals hingelegt hatte...

Schade, dass UE/Logitech das einfach eingestellt haben und es auch keine anständige Konkurrenz dazu gibt...

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einen Super-Tip!

Gruss

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 19. Januar 2017 19:35
von jono
Verstehe ich jetzt nicht. Erst ist die Anforderung Schnittstelle zum NAS und jetzt ist es für die Nichte? Greift die auf dein NAS zu?

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 19. Januar 2017 20:25
von std
Hi
Basteln ist leider nicht drin, weil das für meine kleine Nichte sein soll
warum nicht?
Ich überlege auch schon mir nen Pi samt Soundkarte mit Endstufe in nen alten Lautsprecher inzubauen. Swups, hat nem nan Aktilautsprecher.bedienbar übers Smartphone/Tablet, was eute eh jede(r) Zehnjährige hat
Man könnte zwar noch ein Touch-Display aufplanzen, aber da ist man mit nem günstigen 7" Androiden flexibler.
Lautsprecher stehtirgendwo, das Tablet nimmt man mit zum Schreibtish, ins Bett etc. Und nebenbei kann man auch noch andere Dinge tun. Surfen, spielen etc.

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 19. Januar 2017 20:55
von Markus_the_Great
jono hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht. Erst ist die Anforderung Schnittstelle zum NAS und jetzt ist es für die Nichte? Greift die auf dein NAS zu?
Ist zwar off-topic... Doppelhaushälfte!

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 20. Januar 2017 12:57
von jono
Also ich hab im Bad einen Raspberry mit original Raspberry Display.
An diesem einen Verstärker und Lautsprecher sowie eine USB Soundkarte, da die original Soundkarte geknackt hat.
Kosten: Gehäuse 25 Euro, Netzteil, SD Karte, Raspberry ca. 35, Display ca. 75 - Gesamt so um die 150 Euro. Auf Aliexpress gibt es für 15 Euro eine aktive Soundkarte - die hab ich aber nicht - Gesamtkosten ca. 200 Euro und man hat eine Touch mit aktiver Soundkarte. Das funktioniert mit wenig bastelei - ganz ohne geht es aber nicht, ist aber überschaubar. Das ganze läuft wie bei vielen mit max2play. Was ich nicht habe ist eine Fernbedienung, da ist ein bisserl ärgerlich, da man zum Ausschalten immer ein paar mal aufs Touch Display drücken muss bis das ausgeblendet ist. Hab noch einen flirc USB Stift daheim, evtl. häng ich den mal drann und schau was passiert. Was auch nicht läuft ist das Wetter Plug in - das als Bildschirmschoner funktioniert. Ich hab hier immer einen schwarzen Bildschirm wenn ich ausschalte. Also basteln ist nicht schlimm, Kosten so ca. 200 Euro - ich wollte keine Steuerung nur über ein Tablet oder Handy - ich wollte auf alle Fälle eine Steuerung direkt über das Gerät. Es gibt auch günstigere Displays die funktionieren.

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 20. Januar 2017 14:26
von std
ich wollte keine Steuerung nur über ein Tablet oder Handy
wie gesagt sehe ich im Tablet nur Vorteile.
Günstiger als das verkabelte Display, und an kann es überal mit hinnehmen
Wenns dann, wie bei jono hauptsächlich im Bad stehe soll müßte man sich allerdings eine Art "Dock" basteln

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 20. Januar 2017 16:16
von jono
:evil: Ich hatte erst im Bad eine Touch, die war mir aber zu schade wegen der Feuchtigkeit und die ist nun Reserve.

Dann hatte ich nur ein Tablet mit Squeezeplay und Squeezectrl. im Bad Mit einem LAN Adapter direkt am LAN angeschlossen. Liegt nun im Keller.

Und nun eben den Raspi der auch der Server ist.

Re: Squeezebox Radio Hardware Alternativen

Verfasst: 24. Februar 2017 15:57
von Markus_the_Great
std hat geschrieben: Ansonsten gäbe es noch Selbstbau. RaspberryPi mit HifiBerry Amp und Display. Gibts als Bundle zu kaufen. Muss man nur noch ein Gehäuse drum bauen und für die mobile Stromversorgung sorgen
Hi,

wäre das keine Geschäftsidee für dich?
Bau doch mal so ein Ding und biete es auf Ebay an. Wenn es wirklich das alles kann, wäre ich höchst interessiert.

Was meinst dazu?

Gruss