Seite 1 von 10

Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 09:53
von Thomas_A
Hallo Leute

Ich habe es ja schon öfter mal beklagt. Immer wieder wurde es irgendwie gut, nach einer Weile wieder schlecht. Nun, nach installieren eines neuen Routers ist es wieder schlecht: die Musik stoppt auf allen Playern - also Touch, Boom und auf dem abspielendem Laptop, an dessen Ausgang die Stereoanlage hängt.

Möglicherweise habe ich jetzt aber den Grund gefunden: die Boom, die ich niiht wirklich im Auge habe, weil sie etwas verdeckt steht, verliert immer wieder mal den Kontakt zum Server auf dem Laptop. Dann steht alles still, bis sie ihn wieder gefunden hat. Das kann kurz sein oder lange Zeit dauern, bis sie wieder ins Netz findet.

Was könnt ihr mir raten? Die Daten neu eingeben an der Boom kann es ja nicht sein, sie findet den Kontakt ja wieder und spielt dann weiter - parallel startet es überall sonst auch. Ist das reparabel oder muss ich mir eine neue zulegen?

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 11:04
von coolio
Wahrscheinlich steht sie so, dass sie schlechten Empfang hat?
Was für ein Router ist das denn?

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 12:43
von Thomas_A
Danke, coolio. Ich hab das eben mal an getestet: nein, daran liegt es nicht - direkt im Raum mit dem Router, eine Fritz 7490 immerhin - bleibt der Effekt. Nehme ich die Boom vom Netz, läuft alles wunderbar

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 14:31
von karlek
Die Player sind synchronisiert, oder?

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 14:48
von Quadronado
Das selbe Problem hatte ich auch mit dem Squeezebox Receiver. Es lag an der FritzBox, das Problem tauchte nach einem Fitmware-Update der FritzBox im Februar auf und der Fehler könnte bis heute nicht von AVM behoben werden. Ich habe darauf die Squeezebox ausgemustert und nutze jetzt einen Pi Zero mit PHat DAC. Das war günstiger als einen neuen Router zu kaufen.

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 15:31
von Thomas_A
Klar, sind gesynct :-)

Das ist jetzt schon die 3. Fritz im Verlaufe der Jahre, da liegt es mM nach nicht. Zumal es ja auch wochenlang alles prima laufen kann....

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 15:40
von Thomas_A
P.S. Und wenn ich die Boom abhänge, dann läuft es ja

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 15:55
von Thomas_A
Ist es eigentlich ganz allgemein bei allen so, das, wenn die Musik schon läuft und ich schalte zb die Touch ein, es eine kleine Unterbrechung der Musik gibt, wenn die Touch sich verbindet?

Das ist nämlich bei der Boom dann immer der Fall: sie verliert den Kontakt, sucht und findet ihn wieder und beim verbinden hängt die Musik dann. Meist nur kurz, manchmal aber auch länger, wenn die Boom nicht richtig verbunden ist

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 17:08
von std
das passiert nur wenn man die Player synchronisiert. Spielen sie unabhängig sollte das nicht passieren

Re: Musikstream Abriss

Verfasst: 4. Mai 2017 17:12
von Quadronado
Thomas_A hat geschrieben: Das ist jetzt schon die 3. Fritz im Verlaufe der Jahre, da liegt es mM nach nicht. Zumal es ja auch wochenlang alles prima laufen kann....
Und mit allen drei FritzBoxen hattest du das Problem? OK, dann liegt es daran vermutlich nicht. Die Fritzboxen funktionieren erst seit der Firmwareversion 6.8 nicht mehr mit der Boom und dem Receiver. Und die Version ist erst im Februar diesen Jahres herausgekommen.

Hier mal der passende Thread im Slimdevices-Forum:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... e-auf-6-80
Thomas_A hat geschrieben: P.S. Und wenn ich die Boom abhänge, dann läuft es ja
Was läuft dann? Die Boom? Oder die anderen Squeezeboxen?
Thomas_A hat geschrieben: Das ist nämlich bei der Boom dann immer der Fall: sie verliert den Kontakt, sucht und findet ihn wieder...
Da hast du dann Glück im Unglück. Bei mir sucht und findet der Receiver gar nicht wieder. Egal ob er synchron oder alleine läuft. Da hilft nur noch Steckerziehen. Wenn ich die Firmware der FritzBox downgrade, läuft aber alles wieder perfekt. Wegen einer ernsten Sicherheitslücke ist ein Downgrade aber nicht sinnvoll. Deshalb bin ich erst mal auf den PiZero umgestiegen.