Seite 1 von 4

SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 14:08
von Krallemann
Habe hier 2 Smarties:

Eins mit Android 4.0.1 und eines (Samsung S7) mit "marshmello".

Auf dem alten läuft die App einwandfrei, und auf dem neuen sehe ich nur auf schwarzem Bildschirm
"Free your Music"
und das war's. Scheint nix zu suchen, geschweige denn zu finden.

Ja, bin mit dem S7 mit dem Netz verbunden.

Jemand eine Idee?
Danke!

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 14:30
von std
Hi

die App wird nicht mehr gepflegt und läuft nicht mehr auf aktuellen Androden
Ich pers. nutze "Squeezer"

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 15:25
von Krallemann
Hm, wird ich dann wohl mal testen.

Wie sieht das Bild dazu aus??
Oranger Hintergrund, weißes Männchen mit zwei Funkwellen links?

Die hier?
https://play.google.com/store/apps/deta ... ezer&hl=de

Danke!

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 16:47
von Krallemann
So, nun will diese App den Namen oder die IP-Adresse eines Servers haben.
Welcher Server? Welche IP?
Habe den LMS, aber den mache ich nur an, wenn ich Musik von meiner ext. FP hören will.

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 16:59
von Krallemann
Danke für Deine Hilfe, Stefan!
Aber mit so IP Adressen und so möchte ich mich nicht rumärgern.
Das ist mir einfach zu viel. Zu computerlastig.

Und seit Spotify und die SBT auch nicht mehr zusammengehen, ist das alles ziemlich unattraktiv geworden.
Für mich. Hänge aber mit einem "Familienabo" (hüstel) dort drin, und kann somit aktuell nichts weiter machen.

Werde dann Spotify via Bluetooth an meine SBT übertragen (gute Nacht, HiFi), habe dort ja so eine kleine Blutooth
TX/RX dranhängen, und gut. Erst mal.

"Deezer" ist aus obigen Gründen erst mal nicht angesagt.

Überlege gerade verschärft, ob ich meine SBT nicht einmotte, und mir dann diesen "Raumfeld Connector" zulege.

Bei mir machen sich häufig so eine tiefere innere Zufriedenheit und ein sanftes Lächeln breit, wenn ich eine schöne Langspielplatte auflege, alles spielt wie es soll, und das schon seit gut 50 Jahren, und ich muß mich nicht um IPs "und so'n Scheiß" kümmern.

Na ja, schönes WE Dir!

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 17:33
von std
na die IP deines PC wirst du ja noch eingeben können ;)

Sptifa geht ja auch nicht mehr üer MSBC sondern braucht zwingend deinen eigenen Server. Ich habe hier 24/7 den Server auf nem Raspi laufen und keine ProblemeHifi? Naja, Spotify nutze ich eigentlich auch nur zur Hintergrundberieselung, und das seit einiger Zeit per BT an den AVR gekoppelter Alexa, einfach da ich es (zumindest zur Zeit) recht komfortabel finde meine Musik einfach per Sprachbefehl zu starten
Zum "bewußt hören" nutze ich eientlich die auf dem Server gespeicherten CDs, aber ich kann jetzt trotzdem nicht behapten das ich die BT-Variante jetzt irgendwie schlecht finden würde. Und as wo der AVR nichtmal APTX kann
Und ja, ich bin auch kein unger Hüpfer mehr sondern dieses Jahr auch schon 50 geworden

SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 18. August 2017 18:05
von karlek
Wenn Du eine App brauchst, die Deine SBT auch steuert, wenn sie mit mysqueezebox.com verbunden ist, musst Du Squeeze CTRL nehmen. Orange Squeeze geht eventuell auch, das weiß ich aber nicht.
Und für Spotify gibt es eine Lösung, die aber nur mit LMS funktioniert: das Plugin Spotty

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 19. August 2017 23:38
von Krallemann
Und für Spotify gibt es eine Lösung, die aber nur mit LMS funktioniert: das Plugin Spotty
Äh,ja. Hab ich nun aktiviert.
Und wie geht es jetzt weiter?
Was muß ich tun?
Danke!

Sorry, aber ich bin in diesen Dingen wirklich absolut ahnungslos... :roll:

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 19. August 2017 23:45
von std
Hi

enns aktiviert ist musst du als erstes in der SpotifyApp unter "Verfügbare Geräte" deinen Server suchen und auf "Anmelden" klicken. Es ist aber trotzdem kein Connect-Plugin.
Du findest Spotty dann im Menü der Squeezebox unter "Eigene Anwendungen"

Re: SBT und SB App (kostenlos, standard) unter Android

Verfasst: 20. August 2017 19:29
von Krallemann
Danke erst mal!!

Einen Schritt scheine ich schon weiter gekommen zu sein, denn "Spotty" habe ich tatswahrhaftig in den eigenen Anwendungen gefunden. Aber dann verließen sie ihn schon wieder. Aber immerhin.

Habe im Moment nicht soviel Zeit. Werde mich der Sache die Woche wieder annehmen, und dann nochmal durchkommen!