Seite 1 von 2

Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 26. November 2020 16:24
von pixx
Ich suche eine Möglichkeit, Songs, die ich auf gerippten CDs nicht mag, automatisch überspringen zu lassen.

So wie es aussieht, kann das wohl das Custom Skip Plugin. Oder gibt es was besseres dafür? Vielleicht "Dateien und Ordner ausschließen"?

Nun habe ich leider in der Auswahlliste der Plugins im Logitech Media Server (Version 8.0.0) das Custom Skip Plugin nicht zur Verfügung. Woran liegt das?

Danke.

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 26. November 2020 17:49
von karlek
Custom Skip, wie alle von Erlands Plugins, ist nicht kompatibel mit LMS 8.
Er kann auch nicht sagen, ob oder wann er sie anpassen kann.
Darüberhinaus musstest Du ggf. auch sein Repo auf der Plugin-Seite des LMS hinzufügen.

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 26. November 2020 18:18
von pixx
Ok. Ist es ein Problem, wieder auf 7.9 zu gehen?

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 26. November 2020 19:11
von karlek
Kommt drauf an. :)
Ich würde sagen, lade Dir eine aktuelle 7.9.4(?) runter und installiere sie manuell drüber.
Dadurch verlierst Du halt die Neuerungen, die es nur in 8 gibt.

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 26. November 2020 19:45
von pixx
Ich würde auf Synology installieren. Da ist es mir leider nicht erlaubt, eine ältere Version zu installieren, wie ich gerade gelernt habe.

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 27. November 2020 14:38
von karlek
LMS auf Synology kann ich nicht.

Du kannst Dir auch das Plugin runterladen und in der install.xml maxTarget auf * setzen.

Wohin Du das Plugin speichern musst, findest Du unter Informationen im LMS-WebIF. Es darf nicht zu den installierten, das weiß ich.

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 3. Dezember 2020 06:29
von karlek
Bist Du jetzt auf 7.9 runter, oder hast Du die install.xml geändert?

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 5. Dezember 2020 23:20
von HKNBG
Hier nochmals eine kurze Ergänzung: Ich benutze mehrere Plugins von Erland Isaksson unter LMS 8 und habe keinerlei Probleme. Beim mir sind die Plugins Custom Browse, Custom Skip, Dynamic Playlists, Multi Libary und SQL Playlists von ihm im Einsatz. Kompatibilitätsprobleme habe ich noch nie bemerkt. Dementsprechend bringt aus meiner Sicht das Downgrade auf eine 7.x Version nichts.


Doch nochmals ein kleines Update:

Habe soeben bei mir nachgeschaut. Anscheinend ist es bei mir ebenfalls nicht möglich gewesen das Plugin einfach zu installieren. Dazu musste ich das Plugin manuell installieren. Der Grund, warum es jedoch Problemlos funktioniert ist, da bereits die Datei "install.xml" geändert wurde:

install.xml von SQL Playlist:

<?xml version='1.0' standalone='yes'?>
<extension>
<name>PLUGIN_SQLPLAYLIST</name>
<creator>Erland Isaksson</creator>
<defaultState>enabled</defaultState>
<description>SETUP_PLUGIN_SQLPLAYLIST_GROUP_DESC</description>
<email>erland@isaksson.info</email>
<homepageURL>http://wiki.erland.isaksson.info</homepageURL>
<id>ED8D4FA4-7169-11DC-ACA7-9D5635810EEF</id>
<module>Plugins::SQLPlayList::Plugin</module>
<optionsURL>plugins/SQLPlayList/settings/basic.html</optionsURL>
<targetApplication>
<id>Squeezebox Server</id>
<maxVersion>*</maxVersion>
<minVersion>7.4.0</minVersion>
</targetApplication>
<type>2</type>
<version>2.6.272</version>
</extension>



Wie jedoch das nachinstallieren unter Synology funktioniert, kann ich jedoch nicht weiterhelfen. Bezüglich des Überspringens von Liedern würde ich jedoch eher eine Mischung aus Multi Libary und SQL Playlists empfehlen. Bei Verwendung des Custom Skip Plugin kommt immer eine Fehlermeldung im Log, wenn ein Lied übersprungen wird, was je nach Häufigkeit sehr unübersichtlich werden kann. (Ich habe es zwar noch installiert; benutze es jedoch nicht) Eine Manuele Intallation der Plugins läst sich jedoch wahrscheinlich nicht vermeiden 😓

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 5. Dezember 2020 23:37
von karlek
Super!
Das ist gut zu wissen. Dankeschön!

Re: Custom Skip Plugin woher?

Verfasst: 7. Dezember 2020 07:49
von pixx
Bin wieder auf 7.9.2, ist auf Synology die letzte 7er-Version.

Mischung aus Multi Libary und SQL Playlists: Klappt das Überspringen dann auch beim normalen Abspielen von Alben, ohne über Playlists zu gehen?

Warum sind Fehlermeldungen im Log ein Problem, warum ist Unübersichtlichkeit ein Problem? Ich gucke da nie rein ...