Lyrion-Fragen

Lyrion Music Server ist ein Open-Source Projekt, dass sich der Weiterentwicklung des LMS (Logitech Media Server) nach dem Ausstieg von Logitech verschrieben hat.
Antworten
otti
Beiträge: 54
Registriert: 7. April 2011 08:24
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: DS216+II (NAS 4 GByte)

Lyrion-Fragen

Beitrag von otti »

Hallo,
ich benutze den LMS-Server in der Version 8.5.2. und bin zufrieden. Welche Vorteile bietet ein Umstieg auf den Lyrion Media Server 9.0.0 ?

MfG otti
Benutzeravatar
kronzo
Beiträge: 81
Registriert: 25. September 2013 18:33
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: UE Smart Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: MacBookPro mit Displayschaden, QNAP TS-453B, RaspberryPi Zero 2 W

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von kronzo »

Im Grunde wird der sofortige Umstieg nur was bringen (außer Instabilität), wenn du dich für klassische Musik interessierst. In 9.0 werden Werke eingeführt…
Mehr dazu findest du im anderen Forum (leider nur auf Englisch) und hier im Changelog: https://htmlpreview.github.io/?https:// ... elog9.html
hugo 1120
Beiträge: 1
Registriert: 23. Februar 2017 18:26
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: Rapberry Pi (Debian) LMS 8.5.2
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von hugo 1120 »

Hallo,
ich benutze den LMS-Server (Raspi) in der Version 8.5.2. der ist sehr gut.
Wenn man jetzt den Lyrion Media Server 9.0.0 ? installieren möchte, muss man dann den (alten) Logitech Media Server vorher deinstallieren?
Freue mich über eine Antwort
Hugo 1120
ronny_b
Beiträge: 6
Registriert: 13. Juli 2019 12:34
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: UE Smart Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Debian Stable

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von ronny_b »

Also in Debian wird der alter LMS bei der Installation automatisch gelöscht.
pehy
Beiträge: 1
Registriert: 9. November 2025 14:50
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Debian x86_64

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von pehy »

Ich schneie mal kurz rein, weil ich das auf Debian gerade gemacht hatte, nachdem unser Squeezebox Radio nicht mehr booten und ich es nach kurzer Inspektion, die keine geplatzten Elkos oder andere visuelle Hints ergab, eigentlich wegschmeißen wollte. Zum Glück habe ich hier den Tip mit der Modus-Taste gefunden und nun läuft es wieder.

Nach der Installation war der Logitech-Server weg und der Lyrio Server zwar installiert, lief aber nicht. Daher meine Frage, was man alles machen muss, bevor man umsteigt, damit alles läuft, wie zuvor? Ich konnte problemlos wieder zu Logitech Media Server Version: 8.5.2 - 1714933767 zurück und alles lief wie zuvor.
Wrins1987
Beiträge: 2
Registriert: Gestern 08:00

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von Wrins1987 »

Hallo zusammen,
ich habe das Upgrade auf Lyrion 9.0.0 auf Debian getestet. Wie bereits erwähnt, wird LMS 8.5.2 automatisch entfernt. Wichtig ist, dass Lyrion nach der Installation nicht automatisch startet – man muss den Server manuell starten und prüfen, ob die Musikbibliothek korrekt erkannt wird. Backup vorher nicht vergessen!
Wrins1987
Beiträge: 2
Registriert: Gestern 08:00

Re: Lyrion-Fragen

Beitrag von Wrins1987 »

Ich hab’s genau so gemacht: erst Backup, dann Lyrion installiert. Hat alles reibungslos geklappt, und bei Bedarf konnte ich problemlos wieder auf LMS 8.5.2 zurückwechseln. Für klassische Musik ist Lyrion schon nice, sonst kann man auch bei LMS bleiben. 😎
Antworten