Seite 1 von 1

Classic bleibt ausgeschaltet

Verfasst: 23. Februar 2011 15:25
von Frank-san
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit mal wieder meine Squeezebox angeschlossen und habe das Systemsoftware update durchgeführt. Seitdem ist die Wlan Verbindung stabil (war sie vorher nicht, kann aber auch an der neuen Fritzbox liegen), aber immer wenn ich sie nach Gebrauch (z.B. Abends) auf Standby schalte (gedimmte Anzeige), ist das Display am nächsten Tag komplett aus und es klappt nicht mehr sie über die FB anzuschalten. Nur kurz den Stecker ziehen klappt, dann wird wieder IP gesucht, etc....

Gibt es da ne andere Lösung? Hat die Classic einen ein/ausschalter den ich noch nicht gefunden habe...? :twisted:

Vielen Dank, Frank-san

Re: Classic bleibt ausgeschaltet

Verfasst: 24. Februar 2011 06:40
von Dixie
Wenn die Classic die Verbindung zum WLAN verliert, bleibt das Display dunkel. Also Ursachen Forschung an deinem Netz durchführen. Gib in deinen Browser fritz.box ein und schaue nach ob die Classic unter Netzwerk/Geräte eine Verbindung zur FB hat. (Qualitätsanzeige = Grün)

Dixie

Re: Classic bleibt ausgeschaltet

Verfasst: 1. März 2011 09:24
von Frank-san
Hallo Dixie,

danke für die Antwort. Habe ich bereits gemacht, die Verbindung zur Squeezebox besteht.... Gibt es evtl ne andere Ursache?

Wenn das Display dunkel wird, wieso kann dann nicht einfach mittels der FB das Teilchen wieder zum Leben erweckt werden?

Gruß, Frank-san

Re: Classic bleibt ausgeschaltet

Verfasst: 5. März 2011 12:58
von t.kreidler
Hallo

Habe die Firmware heute auch aktualisiert und stehe nun auch vor einem dunklen Bildschirm.
Hast Du eine Lösung gefunden?

Der Ethernet-Raouter sieht auf jeden Fall das Gerät, d.h. es kann noch nicht ganz gestorben sein.

Gruss

Thomas

Re: Classic bleibt ausgeschaltet

Verfasst: 8. März 2011 13:09
von Frank-san
Hi,

sorry, hat ein wenig gedauert.
Ne, leider keine Lösung gefunden...zumindest keine professionelle... Nach dem Ausschalten habe ich noch nicht im Router geschaut ob die Classic noch die Verbindung hält. Ausserdem muss ich regelmässig den WLAN eh abschalten, da sich mein Router im Schlafzimmer befindet und ich ungern Nachts die volle Dröhnung abbekomme. Ich habe mir jetzt nen schaltbaren Zwischenstecker vom Baumarkt geholt mit der ich dann die Box ein- und ausschalte. Die braucht dann zwar immer ein paar Sekunden um sich wieder einzuloggen, aber das ist mir egal, mein Verstärker braucht eh ein paar Sekunden um Vorzuglühen...

Hoffe das hat ein wenig geholfen.

Gruß, Frank-san