Seite 1 von 1

SB Classic ohne Server

Verfasst: 10. März 2011 18:01
von cipher
Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Ich möchte mir gebraucht eine SB Classic kaufen. Benötige jedoch noch ein paar Informationen.

Die SB soll nur Internetradio abspielen, ohne das ein PC oder NAS läuft. Ist das möglich oder muss der Server irgendwo erreichbar sein?

Des weiteren soll sie auf Webradios zugreifen ohne Account bei mysqueezbox.com angemeldet zu sein. Einfach eine Internetadresse eingaben und abspielen. Geht das mit der SB Classic oder muss ich da die SB Touch nehmen?

Für eure Hinweise im Voraus danke.


gruss cipher

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 10. März 2011 18:58
von marcopolo01
Guten Abend

Hmmm, nein ich glaube das ist so nicht möglich. Du musst Dich bei MySqueezebox anmelden und den Spass so betreiben, oder aber Du wählst das "ohne Sorgen Packet" und lässt deine Squeezebox über ein NAS laufen.
Aus meiner Sicht macht nur die Geschichte mit dem NAS Sinn. Ansonsten bist Du immer vom Logitech Server abhängig. Ein NAS bietet so viele tolle Möglichkeiten, unter anderem die Sache mit Squeezebox.
Ich bin mit meinem Netgear ReadyNas duo sehr glücklich. Und habe keine der Probleme die jene mit MySqueezebox haben.

Mit einem Netgear NAS bist Du Dein eigener Herr :D auch ohne Logitech Anmeldung.

Viel Erfolg, falls Du weitere Fragen hast bist Du hier richtig.

Kannst mich auch direkt anschreiben.

Marc

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 10. März 2011 19:58
von listener
Hallo,

um's nochmal kurzufassen, ohne Server und/oder Anmeldung bei mysqueezebox.com kriegst du keine Squeezebox dazu Musik zu spielen, egal ob eigene oder Webradio. Da mußt du zu einem Konkurrenzprodukt greifen.

Grüße
listener

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 10. März 2011 20:46
von cipher
Danke für eure Antworten.

ist es möglich meine Fritzbox 7270 als NAS zu nutzen, die hat ja NAS funktionen?

Wozu ist die Anmeldung bei mysqueezebox.com notwendig. Verstehe den Technischen Hintergrund nicht.

Ich möchte ja nur ein Webradio wie zum Beispiel rockantenne.de nutzen, die einen normalen Stream anbieten der auch in jedem Software-Player abspielbar ist.


gruss cipher

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 10. März 2011 21:50
von listener
Hallo,

mit dem von der Fritzbox dazu benutzten UPnP-Protokoll kann keine Squeezebox was anfangen. Squeezebox geht nur mit eigenem Server und/oder mysqueezbox.com. Warum dazu 'ne Anmeldung notwendig ist mußt du Logitech fragen.

Grüße
listener

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 11. März 2011 12:12
von steve0564
Der Hintergrund liegt wohl darin, dass eine Classic erstmal ziemlich strohdoof ist. Heißt, die meiste Intelligenz sitzt im Server.
Selbst, wenn Du die Lautstärke verstellst geht dieser Befehl an den Server bevor er wieder an die Box kommt....
Deshalb brauchts den Server egal ob lokal oder im Inet!

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 11. März 2011 18:47
von cipher
Hallo,

zunächst mal Danke für eure Antworten hat mir sehr weitergeholfen.

Sorry, ich weis falsches Forum, wollte aber nicht noch einen Thread aufmachen.
Wie sieht es den mit den anderen Squeezebox Modellen aus, ist das genauso oder hat zum Beispiel die SB Touch mehr "Eigenintelligenz"?
Die soll ja wenn ich richtig gelesen habe auch von USB und SD lesen können. Kann die direkt auf eine Internetadresse zugreifen?

gruss

Re: SB Classic ohne Server

Verfasst: 11. März 2011 19:50
von Digi
Moin,

lies doch bitte mal die Beiträge im Touch-Thread,da wirst Du viel erfahren.
Viel Spaß beim lesen. ;)

Digi