Seite 1 von 1

Touch vom Netzstrom trennen, verhalten der USB Platte

Verfasst: 3. April 2011 10:36
von stg65
Hallo, habe eine neue Touch bekommen und diese an eine 64GB SSD Platte angeschlossen. Die Music ist im Flac Format gespeichert. Soweit so gut. Jedoch trenne ich meine Touch abends vom Stromnetz, bzw. wenn ich die Wohnung verlasse. Wenn ich dann beim einschalten die Flac-Dateien hören will, scant er die ganze Platte nach neuen Stücken durch. Das dauert leider lange. Kann man das irgendwie unterbinden ? . Wenn neue Stücke dabei gekommen sind ok, aber wenn nichts neues, brauch er ja auch nicht alles wieder scannen ?
Bin Anfänger und wäre für Antworten dankbar.

Re: Touch vom Netzstrom trennen, verhalten der USB Platte

Verfasst: 3. April 2011 11:08
von std
Hi

die geschätzten 2W die die Touch im SB braucht werden dich doch nicht arm machen?

Das Verhalten läßt sich leide nicht unterbinden, obwohl es wahrscheinlich für Logitech einfach zu programmieren wäre

Re: Touch vom Netzstrom trennen, verhalten der USB Platte

Verfasst: 3. April 2011 12:49
von aginews
stg65 hat geschrieben:Jedoch trenne ich meine Touch abends vom Stromnetz, bzw. wenn ich die Wohnung verlasse. Wenn ich dann beim einschalten die Flac-Dateien hören will, scant er die ganze Platte nach neuen Stücken durch. Das dauert leider lange.
Hallo stsg65,
willkommen im Klub. :) Ich hab meine SB-Touch seit gut einer Woche und musste das auch feststellen, dass es nach dem Abschalten ca. 2 Min. dauert, bis man damit spielen kann. Wenn man zu früh dran ist, spinnt das Gerät.

Ich trenne es jetzt bei dem geringen Stromverbrauch kaum noch vom Netz. Die Uhr ist ja auch ganz schön. ;)