Seite 1 von 1

Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 10:48
von prof.dr.m
Hallo zusammen
Ich habe zwar mal wieder gesucht, aber nichts gefunden. Weiß jemand ob, und wenn ja, wie man seine Musiksammlung von der Squeezebox, z.B. in Excel exportieren kann? Ich möchte mir wenn möglich, den Aufwand das von Hand zu machen, ein wenig erleichtern. Ich bedanke mich herzlich für eure Milthilfe.

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 11:14
von wuffel
Hallo,

ich vermute mal das Du eine Liste der Alben und der Titel Deiner Musiksammlung in einer übersichtlichen Form als Excelsheet erstellen möchtest.
In der letzten oder vorletzten c't war eine Softwaresammlunbg enthalten und dort gab es eine kleine Software die Verzeichnissnamen mit Unterverzeichnissnamen und, bei Bedarf, Dateinamen in ein Excelsheet ausliest, das könnte Dein Problem lösen.
Bitte schreib Kurz ob ich Deine Frage richtig verstehe, dann kann ich Dir heute Abend einen link oder so was schicken.

Viele Grüße

Wuffel

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 11:25
von prof.dr.m
Hallo Wuffel
Erst mal Danke für deine schnelle Antwort/Hilfe. Stimmt teilweise ja. Schön wäre es natrlich wenn nicht nur die Alben und Titel, sondern auch noch Angaben wie Jahrgang, Anzahl der Lieder, Anzahl der CD's (wenn es mehrere sind) und die Spielzeit. :D
Allerdings mache ich mir da nicht wirklich große Hoffnung. :(

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 14:20
von Digi
Moin

es gibt in MP3 Tag eine Exportfunktion.(Für Flac+MP3)
Diese erstellt eine html.Seite mit Titel-Interpret-Album-Track-Jahr-Genre-Dateiname.
Wenn man sich diese Seite Anzeigen lässt und entsprechend markiert,kann man
sie in ein Tabellen-Programm(bei mir OOCalc)einfügen und bearbeiten.

Habe eine Datei zum ansehen angehängt.
Ist vielleich nicht ganz was Du erwartest,aber einen Versuch ist es Wert.
Test MP.ods
(18.97 KiB) 290-mal heruntergeladen
Digi

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 15:09
von prof.dr.m
Hallo Digi
Na ich versuche es auf jeden Fall mal aus! Danke für den Tipp und den Anhang.
Habe es gerade mal hier im Büro mit deiner freundlich zur Verfügung gestellten Open Office Tabelle versucht. Habe diese als Excel gespeichert und in Excel geöffnet und es schaut ganz prima aus. Man kann dann Formeln einfügen und zusammenzählen oder sortieren lassen. Geht sicher auch mit OpenOffice, aber ich bin eher so ein Excel "Fetischist" :)
Werde es dann mal zuhause mit meiner großen Musiksammlung ausprobieren.

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 4. April 2011 15:35
von Digi
Moin,

welches Programm ist ja eigentlich egal,habe mit Open Office angefangen
und bin dabei geblieben.(MS Office war mir zu teuer).
Als Exel-Experte dürfte es für Dich keine Probleme bereiten die html.Datei
welche MP3 Tag erstellt zu Importieren.
Viel Erfolg. ;)

Digi

Re: Musiksammlung exportieren

Verfasst: 5. April 2011 07:09
von prof.dr.m
Guten Morgen Digi
Na es hat einwandfrei geklappt - Herzlichen Dank! Stimmt, prinzipiell ist es egal welches Programm man benutzt und so wesentlich dürfte sich OO von der Bedienung nicht von MSO unterscheiden. Ich hatte früher mal mit Claris Works begonnen, kam dann aber doch zu MSO, weil ich durch unsere IT ständig mit Microsoft zu tun hatte. Und wenn man dann zuhause mit dem einen und in der Firma mit dem anderen arbeitet und dann funktioniert es mit dem exportieren nicht, dann wechselt man eben zu dem wo man eigentlich gar nicht wollte. Aber ich arbeite zuhause immer noch mit MSO 2003. Bin also auch nicht so ein Freak dass ich immer das neueste haben muss. Lieber ein altes ausgereiftes als ein neues mit Fehlern bespicktes! :) Aber das ist ja gar nicht das Thema. Ich habe es gestern mal exportiert und habe jetzt das "Vergnügen" die eine Hälfte meiner Sammlung, der Musik-Liste mit 2788 Liedern durchzuarbeiten und in Form zu bringen. :o Na da wird es mir wenigstens nicht langweilig! Bin ja selber schuld wenn ich mir so einen Aufwand machen will. Also nochmals recht herzlichen Dank für den guten und schnellen Tipp.
Nachtrag: Wow, bin gerade dabei das alles zu sortieren - Also wenn man das so in einer Tabelle schön sortiert nach den einzelnen Einträgen, entdeckt man eine ganze Menge zum korrigieren in den mp3-Tags. Mal gibt es beim gleichen Interpret verschiedene Genre, dann fehlt bei einem der Jahrgang und einmal hatte ich einen Schreibfehler im Namen. Hab bisher ca. 600 Tracks und 40 CD's in der Excel Liste sortiert und rot markiert wo ich die mp3 Tags korrigieren sollte. :roll: