Ein Squeezebox Controller für viele SBs? Multi Library?

Antworten
wumpfreak
Beiträge: 2
Registriert: 25. August 2010 16:37
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS-109
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Ein Squeezebox Controller für viele SBs? Multi Library?

Beitrag von wumpfreak »

Hallo,

ich bin (seit laaaanger Zeit) noch immer in der Entscheidungsphase für ein Streamingsystem...

Aktuell sieht vieles nach Logitech aus und das vor allem wegen der Möglichkeit, Plugins zu installieren (hier v.a. Custom Browse / Multi Library). Derzeit habe ich das ganze noch rein Software-simuliert (mit Squeezeplay) zum testen.

Wichtiges Thema ist für mich noch die Fernbedienbarkeit. Ich habe mir mal den SqueezeCommander fürs HTC Desire geholt und der funktioniert schonmal prima. Leider hat der aber ein "fest verdrahtetes" Hauptmenü, also keine Custom Browse/Multi Library Unterstützung. Da kommt der Squeezebox Controller ins Spiel. Dazu aber 2 Fragen:

1.) Kann ich mit einem Controller jede beliebige SB steuern? Wenn ich also ein SB Radio in der Küche habe, ein Touch im Wohnzimmer und einen Squeezeplay aufm HTPC - kann ich die alle damit steuern?

2.) Ist das Menü des Controllers genauso anpassbar wie das einer SB (bzw. Squeezeplay) - oder passt es sich gar an den jeweils ausgewählten Player an?

Danke für Eure Hilfe

Stephan
bluegaspode
SqueezePad Entwickler
Beiträge: 155
Registriert: 13. November 2010 15:47
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: SheevaPlug

Re: Ein Squeezebox Controller für viele SBs? Multi Library?

Beitrag von bluegaspode »

1) ja
2) jein. Alles was du im Desktop-SqueezePlay anpassen kannst, funktioniert auch auf dem Controller (auf dem läuft auch SqueezePlay, nur in einer anderen Auflösung sozusagen. Du kannst das Desktop-SqueezePlay sogar unter Einstellungen->Anzeige auf die Controller-Auflösung umstellen).

CustomBrowse hat ein paar Features, um Menüpunkte auch auszublenden - das funktioniert nur auf Classic und Boom.
Aber wie schon gesagt: wenn du ohnehin nur mit dem Desktop-Squeezeplay rumspielst, wird sich der Controller genauso verhalten.
Squeezebox und iPad = SqueezePad !!
Jetzt auch mit Musikwiedergabe direkt auf dem iPad.
http://www.squeezepad.de
Für Squeezebox-Musik auf Android Phone/Tablet gibt's SqueezePlayer: http://www.squeezeplayer.com
Antworten