Seite 5 von 5

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 15:13
von typhon
Danke für die Antwort.

Habe das Konto schon aud D gestellt (auf mysb.com), denn wenn ich Österreich verwendet wird Napster unter Anwendungen nicht angezeigt. Die Serverversion sollte ein Release sein, habe es unter mysb.com runtergeladen (kein Hinweis auf beta). Ist es normal, dass sich der Player, wenn ich Napster anklicke auf mysb.com verbindet? Kann ich Napster auch über den LMS laufen lassen?

danke

HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 15:44
von coolio
Nein, das ist nicht normal. Ist das Rhapsody Plugin wirlich aktiviert?

Starte mal den Server neu (nur LMS, nicht das Gerät)

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 16:34
von Quadronado
Könnte es an der veralteten Server-Version liegen? Aktuelle Versionen gibt es hier:
http://downloads.slimdevices.com/Logite ... er_v7.8.0/

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 17:54
von coolio
Nein. Wenn's wirklich das 7.3er Release ist, dann ist das die aktuelle, von Logitech unterstützte Version. Für alles, was über MySB läuft solltest Du nix neueres brauchen.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 19:49
von typhon
reset getan, keine Veränderung..

Ich habe am LMS das Plugin Rhapsody (v1.0) aktiviert. Sollte ich da nicht etwas konfigurieren können (username, pwd)? Ich habe nirgends (auch nicht unter "Erweitert") Konfigurationsmöglichkeiten. Ich habe zum Testen die 7.8 für Windows heruntergeladen, leider mit dem gleichen Ergebnis.

Von Napster-Support habe ich folgende Antwort erhalten:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Napster-Support. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten Sie sich erkundigen, ob Napster mit Ihrem Squeezebox-Gerät kompatibel ist. Ich gebe Ihnen gerne Auskunft.

Bedauerlicherweise muss ich Ihnen mitteilen, dass sowohl in Österreich als auch in Deutschland, das Squeezebox-Gerät nicht mehr unterstützt ist. Die Firma Logitech hat sich dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit Napster zu beenden. Leider haben wir keine genaueren Informationen erhalten.

Ich möchte Ihnen aber mitteilen, dass in Österreich Napster mit dem Sonos-Gerät funktioniert:

http://at.napster.com/apps-devices/?l=de

Es tut mit leid, dass ich Ihre Anfrage nicht positiv beantworten kann.

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne wieder mit uns in Kontakt treten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Napster-Support-Team

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 13. Oktober 2014 20:15
von coolio
Ja, die schreiben so Quatsch. Stimmt aber nicht. Ich höre gerade Napster. Auf einer Squeezebox. Mit LMS 7.8.0, 7.3.0 sollte aber auch gehen.

Zu konfigurieren gibt's in dem Plugin nix, alles, was das macht, ist mit MySqueezebox.com zu kommunizieren.

Versuch mal, da (auf der MySB-Webseite) Dein Konto zu löschen und neu hinzuzufügen.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 15. Oktober 2014 10:49
von Quadronado
Gut, dann liegt es nicht an der alten Server-Version. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ihr aneinander vorbei redet. Ohne mysqueezebox.com läuft Napster m. E. nicht.
@typhon: du bist sicher, dass du deine Napster-Daten (Benutzername & Passwort) auch auf mysqueezebox.com eingegeben hast?