Anfängerin braucht Hilfe

Antworten
Gisi
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2011 22:05
SqueezeBox: Touch

Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Gisi »

Guten Tag,seit einigen Tagen besitze ich eine Squeezebox Touch.Internetradio läuft toll,habe ich auch ohne Hilfe selbst eingerichtet(bin PC-Anfängerin)Nun will ich meine Audio-CDs überspielen und in FLAC umwandeln.Ich habe mir dazu freac instlliert,klappt nach einigen Versuchen auch.Gleichzeitig suche ich mit mp3 tag nach dem passenden Albumcover,auch das klappt.An der Squeezebox habe ich eine kleine Samsung 1.8" 120GB angeschloßen.Mein Problem,die ich auch nach nächtelangem Lesen hier im Forum nicht lösen konnte,ist folgendes:auf der leeren Festplatte
ist die Datei "playlists"und"Squeezebox"Wohin muß ich die CDs kopieren,in eine dieser Dateien?Oder muß ich für jede CD eine eigene neue Datei anlegen,in die ich die Songs kopiere,also zB eine Datei" Dylan"mit allen Songs und die nächste neue Datei zB"Cohen"mit den entsprechenden Liedern?Wo genau muß ich das Coverbild hinkopieren?Ich las,dass sie "cover" oder "folder"Jpg heissen sollen.Ich habe zb 3 CDs gerippt,auf die Platte kopiert,in jeweils 1 eigene Datei und dazu das dazugehörige Bild als"Folder.jpg"kopiert,aber die Squeezebox zeigt die Cover nicht an!
Was mache ich dennfalsch,langsam verzweifele ich an meinen geringen Kenntnissen,kann mir jemand ganz kurz einen knappen Rat geben???,was ich falsch mache?
tausend Dank
Gisela
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von std »

Hi

du kannst die CDs einfach ins Root kopieren, also am PC einfach unter den Laufwerksbuchstaben
Aber ich pers. habe es dennoch sortiert, um auch am PC alles wiederzufinden
Ordnerstruktir sind bei mit
Anfangsbuchstabe\Interpret\Album

also

M\Michael Jackson\Thriller

Sampler habe ich in einem eigenen Ordner, und Reihen von Samplern, wie Bravo Hits, haben dort einen eigenen Unterordner
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Gisi
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2011 22:05
SqueezeBox: Touch

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von Gisi »

Hi und Danke für die schnelle Antwort.Wie verbinde ich denn die einzelne Cd,die ich nis Root kopiere mit dem Albumcover?Irgendwo hier las ich,daß man das Bild als JPG in den Cd-Ordner kopieren soll.Wie mache ich denn das,wenn ich keinen eigenen Ordner anlege???Warum ist das denn sooo schwierig
Grüße
Gisela
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von std »

mach Ordner, damit du hinterher auch noch was wiederfindest. Das Cover muss immer cover.jpg heißen und im Ordner liegen damit es erkannt wird

man kann es wohl auch direkt in die Tags jedes einzelnen Titels einbinden lassen, das hab ich aber noch nie gemacht. Keine Ahnung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
prof.dr.m
Beiträge: 218
Registriert: 18. März 2011 14:09
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: DS-109+
+Verbatim Pocket Drive 1,8" 250GB an SBT

Re: Anfängerin braucht Hilfe

Beitrag von prof.dr.m »

Hallo Gisi

Zunächst einmal Herzlich Willkommen im SB Forum und viel Spass mit deiner Touch! @->?-- „Warum ist das denn sooo schwer?“ Na, wie bei allem ist jeder Anfang (ein wenig) schwer. Und du hast doch auch schon eine ganze Menge selbst geschafft – Gratulation!
Was die Struktur angeht hat std ja schon einen wichtigen Tipp gegeben – ich denke mal so machen es viele hier. Allerdings habe ich das Alphabet weggelassen und erstelle die Ordner direkt mit dem Künstlernamen, also nicht M\Michael Jackson\Triller, sondern nur Michael Jackson\Triller. Die Interpreten kommen doch sowieso nach dem Alphabet, deshalb fand ich diesen einen Schritt überflüssig, denn ich scroll einfach durch die Namensstruktur durch.
Wieso Ordner? Man kann zwar alles auch in ein Verzeichnis legen und alle Dateien mit Cover taggen, aber trotzdem wird es da recht bald unübersichtlich. Deshalb habe ich für jeden Künstler einen eigenen Ordner angelegt und in diesem Ordner befindet sich auch die cover.jpg die am günstigsten so 300x300 bis 500x500 groß sein sollte. Ich habe dann später trotzdem noch alle Covers mittels mp3tag in jede Datei eingebunden, aber das ist erst mal der zweite Schritt – zuerst einmal eine übersichtliche Struktur anlegen, damit man sich auch noch nach Jahren wenn die Sammlung größer wird, durchblickt. Deshalb habe ich meine Ordner innerhalb des Künstlers auch noch mit Jahr versehen, also z.B. Michael Jackson\1982-Thriller bzw. Michael Jackson\1987-Bad, Michael Jackson\1991-Dangerous. Dabei solltest du dir bei der Namensgebung noch überlegen ob du nach Vornamen oder Nachnamen sortierst. Hast du außer Musik noch andere mp3’s, dann solltest du dir zwecks Übersicht noch Themenordner machen, also Musik, Hörspiele, Kinderlieder, Märchen usw., also Musik\Michael Jackson\1982-Thriller sonst wird es auch wieder unübersichtlich. Du kannst auch noch die Musikrichtung (Pop, Klassik, Jazz, Musical usw.) einordnen, was ich jedoch nicht gemacht habe, also z.B. Musik\Pop\Michael Jackson\1982-Thriller. Da gibt es sehr viel – also einfach sich vorher ein wenig Gedanken machen wie man nachher am einfachsten sucht, wie ist man es bisher von seinen CD’s gewohnt – hast du deine CD Sammlung nach Namen, nach Stilrichtungen oder sonst wie sortiert, und das evtl. beibehalten. Ist am Anfang etwas Arbeit, aber eine saubere Lösung lohnt sich langfristig auf jeden Fall. Auch was die Taggs angeht, muss man sich Gedanken machen. Ich habe einen Temp Ordner, inden erst mal alle neuen Alben reinkommen, getaggt werden, und erst wenn sie fertig sind, kommen sie in das Hauptarchiv. Bei den Tags gibt es ja z.B. Jahr, Album, Interpret, Stilrichtung – auch hier muss man eine gute Pflege haben. Also nicht einmal Michael Jackson und beim anderen Album Jackson, Michael und beim Nächsten Jackson Michael. Auch kommt es immer wieder vor dass die Stilrichtung, je nachdem wie es getaggt wurde unterschiedlich ist - der eine hat MJ unter Pop, der andere unter Rock o.ä. Einfach immer bei jedem neuen Album erst alles nachprüfen und evtl. bei vorhandenen nachschauen wie habe ich es dort. Ich habe ca. 8000 Dateien und habe mich mal 2 Tage hingesetzt und alles durchgearbeitet – war zwar eine Menge Arbeit, aber nun ist alles sauber (ich hoffe das bleibt so). So, das waren nun ein paar Tipps von mir und ich hoffe ich konnte dich anregen dir ein paar Gedanken darüber zu machen um das für dich sinnvollste herauszufinden. Also, viel Spass beim Musikhören ...
Antworten