Stilrichtung auswählen

Antworten
hbabbey
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2010 10:05
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows XP

Stilrichtung auswählen

Beitrag von hbabbey »

Hallo miteinander,

ich betreibe squeezbox schon ca. 3 Jahre und möchte bei ca 10000 Einzeltitel auch mal über Stilrichtung zugreifen. Habe jetzt schon 4 CDs mit einem solchen Eintrag eingelesen, möchte die Stilrichtung nur in WAV-Dateien mit 44100, 48000 oder 96000 nachträglich ergänzen. Welche Felder werden im Server verarbeitet und wie bekomme ich die Stilrichtung in die Files. Habe mich schon mal über CD-Text informiert.

Kann mit jemand weiterhelfen.

HB
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: Stilrichtung auswählen

Beitrag von Kevin »

hbabbey hat geschrieben:möchte die Stilrichtung nur in WAV-Dateien mit 44100, 48000 oder 96000 nachträglich ergänzen.
Ein WAV-Container kennt meines Wissens keine Tags. Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 66
Registriert: 10. Mai 2010 20:00
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Windows XP Professional

Re: Stilrichtung auswählen

Beitrag von Gucky »

Hallo,
das ist richtig.WAV-Dateien können nicht "getagt"werden.
Die klanglich beste Lösung ist meiner Meinung nach das FLAC Format.
kann mit MP3-Tag nachträglich bearbeitet(getagt) werden,und ist eine Bitgenaue Kopie
der CD.

Gruß Gucky
hbabbey
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2010 10:05
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows XP

Re: Stilrichtung auswählen

Beitrag von hbabbey »

Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen, jedoch zur Erwiederung hat die Firma Phillips eine solche Quasinorm mit dem Namen CD-Text festgelegt und diverse CDs von Sony sind mit diversen 'Bemerkungen' ausgestattet. Auch der Squeezeboxserver kann Teile davon interpretieren und z.B. hat mich darauf gebracht, da er unter Stilrichtungen 5 CDs festgestellt hat. Da CDs auch WAV-Dateien sind habe ich diese mittels Hexeditor ausgelesen und die Datenstruktur ähnlich wie bei mp3-Files erkannt. Ich weiss nur nicht welche Kürzel der Server interpretiert. Hat jemand vielleicht die Sourcen des Servers nachgelesen. Ich kenne die Programmiersprache nicht und habe keinen Eintrag gefunden.


MFG
HB
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: Stilrichtung auswählen

Beitrag von Kevin »

Aber warum machst du dir es nicht einfacher und gehst auf FLAC?
Qualitativ sollte das keinen Unterschied machen und FLAC unterstützt nativ Tags. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit für dein Anliegen entsprechende Tools zu finden höher.
Bei CD-Text hätte ich nun gedacht, das sich die Infos (in einer speziellen Spur) auf der CD befinden und bei einer Konvertierung zu WAV flöten gehen. Aber wie auch immer: selbst wenn man Tags in WAV popeln kann, wärst du damit ziemlich exotisch unterwegs und würdest dir wohl reichlich Arbeit machen. Ich sehe da keinen Sinn drin an WAV festzuhalten, man schränkt sich nur unnötig ein.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
hbabbey
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2010 10:05
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Windows XP

Re: Stilrichtung auswählen

Beitrag von hbabbey »

Hallo Kevin,

dank deinem Link auf die Bedienungsanleitung für Duet habe ich mir diese heruntergeladen. Im Abschnitt Taggin von Musikdateien ist folgender Satz "SqueezeCenter ordnet die Musik nach Album, Interpret, Stilrichtung oder Jahr". Auf Empfehlung dieser Anleitung habe ich´mit Tag&Rename heruntergeladen, und siehe da es klappt problemlos. Die alte Weisheit "Kaum machste es richtig, schon funktionierts" wurde hier auch Dank deines Hinweises wieder bestätigt.

Tag&Rename bearbeitet alle WAV-Dateien egal ob 44100 oder 192000, da der Aufbau der Dateistructur auch bei mp3 oder oder gleich ist.

Vielen Dank für eure Bemühungen

mfg
HB
Antworten