Seite 1 von 1

Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 8. März 2011 18:42
von AbsoluteBeginner
Hallo zusammen
Ich habe mir vor kurzem eine Touch zugelegt, weil sie für mich die ideale Kombination aus Internet-Radio und Verwaltungs-Medium für unsere Musik darstellt.
Die Installation ging intuitiv und ruckzuck. Ich lasse sie über einen Fritz Repeater laufen.

Was mich aber geärgert hat, ist die mehr oder weniger nicht vorhandene Bedienungsanleitung. Wenn ich über 200 € für so ein Teil ausgebe, erwarte ich eine anständige Dokumentation und zwar speziell zu den Themen, die nicht intuitiv zu regeln sind, wie z.B die Verwaltung der Musiksammlung auf einem externe Datenträger (USB-Festplatte)

Um die CDs loszuwerden habe ich eine Intenso 2,5 " mit 500 GB angeschlossen.

Dauert manchmal ein bisschen, bis die Touch sie erkennt, aber im Grossen und Ganzen funzt es.
Da ich IT-technisch ein ziemlicher Anfänger bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Basics beibringen könnte. Natürlich habe ich schon eine Menge Beiträge in diesem und in anderen Foren gelesen, aber die steigen alle zu weit oben ein.
Ich habe die CDs gerippt und mit über windows-Explorer in die Hauptgruppen KINDER (Hör-CDs) und MUSIK unterteilt.
In beiden Hauptgruppen habe ich dann Unterordner mit den jeweiligen ALben (Name des Interpreten - Name des Albums) angelegt.
Wenn das dann auf der Touch läuft, zeigt sie manche Alben + Interpret + Titel ohne Probleme an, und manche nur als CD1, 2 oder als "Unknown Artist".
Also kurz: das System des Windows-Explorer wird nicht übernommen.
Wer kann also einem Ahnungslosen auf die Sprünge helfen?

Danke schon mal im Voraus - ich freue mich auf Eure Infos

Grüsse

AbsoluteBeginner

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 8. März 2011 19:37
von wuffel
Hallo AbsoluteBeginner,

die SB durchsucht die beim Rippen vergebenen MP3 Tags.
Du mußt also bereits beim Rippen den Interpreten, das Album und die Titel vergeben welche die SB spater anzeigen soll.

Ich verwende den Audiograbber, da geht das über eine Internetdatenbank.
Dennoch habe ich aber alle Informationen vor dem wandeln nochmal geprüft und ggf. angepasst.

Die Unterteilung in Musik (Jazz, Pop,...) und Hörbuch würde ich über das Genre definieren, dies erkennt die SB auch.

Viele Grüße

Wuffel :)

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 15. März 2011 19:07
von AbsoluteBeginner
Hallo Wuffel,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe mir den Audiograbber runtergeladen, dann wird das schon.
Ein Problem mit der SBT habe ich aber noch: Wie schon gesagt habe ich eine 500GB Intenso-festplatte drangehängt, wo die Titel drauf sind.

Der Zugriff auf diese Platte über die SBT scheint aber nur nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren (Mal gehts, mal nicht).
Ich wähle im Menü "USB-Gerät" aus und gehe dann auf den Unterpunkt "Squeezebox Server".
Dann kommt:
-Dateien werden erkannt:beendet
- Neue Dateien durchsuchen: beendet
- Suche Plattenhüllen: beendet

ja, und dann passiert meist nix mehr.
Wenn ich dann im Menü x-mal vor und zurückspringe komme ich mit viel glück in das Untermenü, wo ich dann auf Interpreten, Alben usw. zugreifen kann.
Und dann läufts auch einwandfrei ohne Aussetzer.

Mache ich da was falsch?

Schon mal gaaaaanz vielen Dank & Grüsse

AbsoluteBeginner

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 15. März 2011 19:22
von Digi
Moin,
immer daran denken,Festplatten ohne eigene Stromversorgung sind
an der Touch ein "Risiko". :cry:
Zum rippen empfehle ich EAC (Freeware)und zum Taggen MP3-Tag(Freeware).
Wenn die Touch das einlesen beendet hat,zurück auf "Eigene Musik"
dann "Musikordner" und dann "Alben"oder "Interpreten".
Deine CD´s hast Du hoffentlich als FLAC gerippt,denn dann hast Du bessere
Qualität als bei MP3,und wenn Du richtig getaggt hast werden auch die Cover
angezeigt.

Viel "Spaß" weiterhin :D
Digi

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 15. März 2011 20:48
von AbsoluteBeginner
Auch Moin, Digi oder Servus, wie wir hier in Bayern sagen :lol:
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich hab' auch schon vermutet, dass die Festplatte ohne eigene Stromversorgung die Ursache sein könnte. Wie gesagt: Mal erkennt die SBT sie und mal nicht.
Aber noch was: Sind die von Dir genannten Programme zum Rippen und Taggen besser als der Audiograbber + Lame?

Danke & Grüsse

AbsoluteBeginner

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 17. Juni 2011 21:45
von Alqaszar
Dann steige ich an dieser Stelle mal ein.

Nachdem also das USB-Gerät erkannt und eingelesen ist, möchte ich nun die darauf befindlcihen Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen.

In meinem Fall ist es ein USB-Stick (16 GB) mit ca. 1100 Tracks in MP3 und OGG Vorbis.

Wenn ich nun in das Menü "Eigene Musik" > "Zufällige Wiedergabe" > "Titelmix" gehe, dann wählt meine SBT zwischen 10 bis 15 Titel aus, erstellt offenbar eine Playlist mit diesen Titeln und wiederholt diese dauernd.

Das ist nicht das gewünschte Verhalten. Hat da jemand eine Idee, was da los ist?

Re: Musiksammlung verwalten - Basics

Verfasst: 16. Oktober 2013 12:12
von unlox
ich habe ein ähnliches problem! habe ich das richtig gesehen, dass dazu niemand rat weiß?
von meinem USB-stift (32GB) spielt die SBT nur songs eines albums beim titelmix. auch beim stift abmelden/neu einlesen - nur lieder des einen albums. voll doof! :roll:
was zu hölle ist das?

Alqaszar hat geschrieben:Dann steige ich an dieser Stelle mal ein.

Nachdem also das USB-Gerät erkannt und eingelesen ist, möchte ich nun die darauf befindlcihen Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen.

In meinem Fall ist es ein USB-Stick (16 GB) mit ca. 1100 Tracks in MP3 und OGG Vorbis.

Wenn ich nun in das Menü "Eigene Musik" > "Zufällige Wiedergabe" > "Titelmix" gehe, dann wählt meine SBT zwischen 10 bis 15 Titel aus, erstellt offenbar eine Playlist mit diesen Titeln und wiederholt diese dauernd.

Das ist nicht das gewünschte Verhalten. Hat da jemand eine Idee, was da los ist?