Hallo Blebbens,
ich habe einen weg gefunden wie es funktioniert ohne das man jedesmal die Library ändern muss (Pfad abändern). Wenn Du eine NAS hast, an der noch eine USB-Platte (z.B. für Back up) dran hängt oder zumindest die Möglichkeit hat einen USB Stick anzuschließen, dann lege die Library hier ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 13. Mai 2011 23:52
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: iTunes und Squeezebox auf NAS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2905
- 12. Mai 2011 09:09
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: ITunes Library in den SBS auf NAS übernehmen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1020
ITunes Library in den SBS auf NAS übernehmen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe es kan mir jemand helfen. Ich habe meine komplette Musikbibliotek über iTunes (auf MacBook) gesteuert. Die Musikdateien liegen aber auf meiner NAS (Netgear ReadyNas NV+). Die iTunes-Library - die ja auf dem Rechner liegt - verweist auch auf die ...
ich habe folgendes Problem und hoffe es kan mir jemand helfen. Ich habe meine komplette Musikbibliotek über iTunes (auf MacBook) gesteuert. Die Musikdateien liegen aber auf meiner NAS (Netgear ReadyNas NV+). Die iTunes-Library - die ja auf dem Rechner liegt - verweist auch auf die ...
- 10. Mai 2011 15:42
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: iTunes und Squeezebox auf NAS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2905
Re: iTunes und Squeezebox auf NAS
Hallo zusammen,
mich beschäftigt die selbe Frage. Ich habe im Moment in mehreren Räumen Ruko Soundbridges laufen und würde gerne auf Logitech Squeezebox Touch wechseln.
Meine komplette Musik liegt auf der ReadyNas NV+ worauf auch mein MacBook zugreift. Ich würde gerne zukünftig meine komplette ...
mich beschäftigt die selbe Frage. Ich habe im Moment in mehreren Räumen Ruko Soundbridges laufen und würde gerne auf Logitech Squeezebox Touch wechseln.
Meine komplette Musik liegt auf der ReadyNas NV+ worauf auch mein MacBook zugreift. Ich würde gerne zukünftig meine komplette ...