Anschluss NAS an SBT

Antworten
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Anschluss NAS an SBT

Beitrag von Luigee »

Hallo zusammen!

Bin seit Dezember Besitzer einer SBT, die ich bislang mit einer USB-Festplatte und dem internen Squeezebox-Server betrieben habe.
Das Ergebnis war wenig zufriedenstellend- immerhin habe ich mit Hilfe des Forums einige Probleme lösen können.
Dafür schonmal "Danke"!

Ich möchte mir nun also doch eine NAS zulegen und habe mich ebenfalls nach ausführlicher Recherche hier im Forum für eine Synology DS111 entschieden, die ich mit einer 2 TB-Platte von Samsung bestücken möchte.

Nun meine Frage:
Ich hatte bislang gedacht, dass ich die NAS per LAN-Kabel an meine Fritzbox anschließe, auf der NAS den Squeezebox-Server installiere und die SBT per WLAN auf die NAS zugreifen lasse.
Nun habe ich aber mehrmals gelesen, dass die SBT an einen Switch angeschlossen werden muss?
Warum das? Ist das wirklich nötig?

Wer mag mich aufklären? :lol:

Danke und nen schönen Gruß
Martin
peter26
Beiträge: 2
Registriert: 19. November 2011 13:03
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP und auch Windows XP

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von peter26 »

Hallo Martin!
Also bei mir finktioniert es, wei du es bechreibst.
Habe zwar andere Geräte (Netgear WLAN Router, QNAP NAS und SBT) aber ich nehme an daran wird es wohl nicht liegen.
Ein WLAN hast ja schon, sonst geht es natürlich nicht.

Liebe Grüße Peter
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von steve0564 »

Ich mag! :mrgreen:

Nein, es ist nicht notwendig, die Touch an einen Switch oder überhaupt per Lankabel ins Homelan anzuschließen. Voraussetzung ist aber, dass das Wlan einwandfrei funktioniert. Wlan kann schon allein dank der Nachbarnetze sehr störanfällig sein, was die Touch so gar nicht mag. Wenn das Wlan aber einwandfrei funktioniert, spricht nichts gegen einen Einsatz per Wlan.
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von Luigee »

Klasse, danke für Eure Antworten. :)

Mein WLAN-Netz läuft sehr stabil- allerdings tatsächlich erst, seitdem ich den Funkkanal umgestellt habe.
Die nachbarschaftlichen Netze funken einem doch ordentlich ins eigene Netz.

Dann werde ich mir also direkt mal die Synology bestellen. Ohne Switch! :D
Vielleicht (oder hoffentlich) ist sie bis Freitag dann auch da!

Viele Grüße
Martin
nullus
Beiträge: 13
Registriert: 20. Dezember 2011 23:57
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: altem Laptop (früher), jetzt auf NAS Xyxel NSA325v2

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von nullus »

Hallo Luigee,
du schriebst im Eingangspost, dass du mit dem Anschluss einer Festplatte via USB an die SBT nicht zufrieden warst. Kannst du spezifizieren, wo die Probleme lagen? Interessiert mich, da auch ich eine HD an der SBT betreibe und mit permanenten Fehlern zu kämpfen habe. "Der lokale Dienst musste aufgrund eines Problems beendet werden". Ich habe den Eindruck, dass der interne Server sehr instabil ist und noch (?) im frühen Beta-Stadium ist.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von std »

Hi nullus

ich hatte dauernd dieselbe Meldung wie du.
Seit 3 oder 4 Monaten setze ich ein altes Notebook ein, seitdem hat keine der Squeezen jemals wieder ein Problem gehabt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
nullus
Beiträge: 13
Registriert: 20. Dezember 2011 23:57
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: altem Laptop (früher), jetzt auf NAS Xyxel NSA325v2

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von nullus »

Danke für deine Antwort. Gibt es noch mehr User, die das bestätigen können? Bei mir verhält sich der interne Media-Server wie ein rohes Ei, eine "falsche" Aktion und schon iss Feierabend und der ganze Kram muss von vorne gestartet werden. Nach anfänglicher Euphorie, endich eine tolle Lösung für meine mp3 Sammlung gefunden zu haben, bin ich schon enttäuscht. Ein laptop will ich nicht nutzen, da hätte ich mir die teure Squeezebox auch sparen können und den Laptop direkt an die HiFi Anlage anstöpseln können... :(
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von Luigee »

Hi Nullus!

Auch ich kann das mit den externen USB-Festplatte (sowohl mit, als auch ohne zusätzlicher Stromversorgung) aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Häufigere Verbindungsabbrüche und "flüssig" lief es auch nicht.
Seit Freitag habe ich die Synology DS 111- seitdem läuft es reibungslos und perfekt!

Gruß
Martin
nullus
Beiträge: 13
Registriert: 20. Dezember 2011 23:57
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: altem Laptop (früher), jetzt auf NAS Xyxel NSA325v2

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von nullus »

Luigee hat geschrieben: Seit Freitag habe ich die Synology DS 111- seitdem läuft es reibungslos und perfekt!
Na dann werd ich wohl noch ein bischen sparen müssen...
Eine Frage hab ich noch: Hängt deine SBT am LAN oder WLAN?
Gruß
Nullus
Luigee
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2012 11:07
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS 111

Re: Anschluss NAS an SBT

Beitrag von Luigee »

Hi Nullus.

Die NAS ist per Kabel direkt mit dem Router verbunden, die SBT habe ich über WLAN ins Netz eingebunden.
Wie gesagt- bis jetzt läuft alles prima- bin begeistert.

Gruß
Martin
Antworten