Also ich schau mir dieses Blödsinn nicht an! Und das Wort was mir als erstes zu dieser sendung einfällt schreib ich hier aus Anstand nicht! Ja die Sendung war sogar schon mal letztes Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert und ich hatte mir vorgenommen einen Brief zu schreiben wenn dieser ... Schwachsinn gewinnen sollte. Zum Glück wurde es nicht gewählt. Allein schon diese bescheuerten überheblichen Moderatoren ... selbst in schrillen Klamotten abseits des Geschehens sein und fiese menschenverachtende Kommentare abgeben – die gehören selbst ins Dschungelcamp!!! Das wäre sowieso „gerechter“ – zwei aus der vorhergehenden Staffel, also Menschen die wissen was man dort durchmacht, moderieren die nächste Staffel! Tja, und von wegen PROMIS! Wie hieß es zu Beginn noch – B-Klasse, dann C-Klasse ... tja es sinkt immer weiter ... und die meisten sind eh nur dort wegen irgendwelchen Geldsorgen. Dann bekommen sie Knebelverträge und müssen Strafen zahlen wenn sie frühzeitig raus wollen. Ist doch auch logisch, sonst würden alle am 1. Tag sagen ich will raus, kassieren ihre Gage und die Sendung ist aus! Alleine schon von der Höhe der Gage kann man vermutlich ableiten wer wie lange bleiben „muss“. Brigitte Nielsen „verkauft“ schon seit geraumer Zeit alles mögliche im TV – Hauptsache Kohle damit gemacht! Hier mal eine kleine Beschreibung:
Anfang:
Vor dem Abflug nach Australien mussten die elf Kandidaten der RTL-Realityshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einem Medienbericht zufolge einen "Mitwirkendenvertrag" des Senders RTL unterschreiben. Darin sind Spielregeln, Strafen und die Zahlungsweise der Gage genau festgehalten, wie die Zeitung "Bild am Sonntag" berichtet. Jeder Kandidat, der das Dschungelcamp ohne ausdrückliche Genehmigung der Produktionsfirma Granada verlässt, müsse eine Vertragsstrafe von 30.000 Euro zahlen. Der gleiche Betrag werde fällig, wenn ein Prominenter vor Beginn der Sendung am 13. Januar Interna aus der Sendung ausplaudere.
Die Honorare sollen laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" variieren. So erhalte Brigitte Nielsen für ihren Hauch von Hollywood-Glamour 150.000 Euro. DSDS-Sternchen komme dagegen nur auf rund 35.000 Euro. Die weiteren Gagen laut BamS: Ramona Leiss 60.000 Euro, Ailton 55.000 Euro, Rocco Stark 50.000 Euro, Jazzy 50.000 Euro, Radost Bokel 45.000 Euro, Micaela Schäfer 45.000 Euro, Martin Kesici 45.000 Euro, Daniel Lopez 40.000 Euro, Vincent Raven 30.000 Euro.
Wer den RTL-Vertrag unterschreibt, erkläre sich darüber hinaus bereit, sich 24 Stunden am Tag filmen zu lassen und ständig ein Mikrofon am Körper zu tragen. Einziger "unbeobachteter Ort" sei die Toilette im Dschungelcamp.
Ende
Aber was will man vom deutschen Fernsehen schon noch erwarten bei Shows wie:
DSDS oder Superstar oder jetzt noch Voice of Germany ... da wurde doch bisher noch kein
einziger ein Star der längere Zeit aktuell war! Der einzige der hiervon was hat ist Dieter Bohlen – der seit damals das Gerücht aufkam er hätte seine Stimme bei seinen Lieder „verändert“ meins Wissens nicht mehr gesungen hat.
Big Brother ist auch nicht arg viel besser wie Dschungelcamp ... allerdings mit weniger „Promis“
Rach der Restaurantbesitzer, Bauer sucht Frau, Latenightshow, Mario Barth, Die Geissens, Stefa Raab, die ganzen Kochshows, Messiaufräumer, Hausrenovierungen und was weiß ich noch alles ... es geht grundsätzlich nicht um die Menschen dort sondern um die Quote und darum die Gier der Menschen das Leid von anderen zu begaffen! Es zählt nur noch die Quote, nicht die Unterhaltung! Wer geht denn heute noch in eine Show wenn er nicht mindestens eine viertel Million gewinnen kann? Da liebe ich mir doch noch alte Fernsehsendungen mit Niveau, sowohl was die Moderatoren als auch den Inhalt/Ablauf abgeht:
Am laufenden Band, Dalli Dalli, Was bin ich, Der Goldene Schuss, Einer wird gewinnen ...
Und selbst alte Sendungen die es heute noch gibt, hatten früher noch ein ganz anderes Niveau. Als Frank Elstner noch Wetten das moderierte war es noch keine Selbstdarstellung vom Moderator in seinen schrillen Klamotten. oder als Rudi Carrell noch Herzblatt machte hatte es noch Niveau, was man dann später nicht mehr sagen konnte. Statt Deutschland sucht den SUPERSTAR gab es maal so was wie einen Talentschuppen, da ist schon alleine der Titel nicht so anmaßend ... Die ZDF Hitparade hatte auch noch nicht dieses mitreißende Ambiente wie heutige Sendungen. Einer wird gewinnen hatte damals, soweit ich weiß, bis zu 70% Einschaltquoten – davon kann ein Gottschalk nur träumen.
Oder als Harald Schmidt noch mit Fred Feuerstein auf dem Dritten Schmidteinander machte, hatte das noch mehr Gags und Niveau wie seine Latenightshow. Oder diese langweilige großkotzige Oliver Pocher ... Cindy Mahlzahn .... nein ich muss jetzt aufhören sonst wird mir noch schlecht wenn ich daran denke was alles für ein Mist im Fernsehen ausgestrahlt wird ... Zum Glück habe ich eine große Sammlung alter Schätze mit Heinz Rühmann, Adriano Celentano, Heinz Erhard, Peter Alexander, Dean Martin, Jerry Lewis, Bud Spencer und Terence Hill ...
So, jetzt sorry für meine langatmige Ausführung und dass ich mich hier so ausgek.... habe ...
