ich habe eine squeezebox, Radio, betreibe es an WLAN an einer Fritzbox. Internet funktioniert am PC ganz problemlos, nur die squeezebox ruckelt manchmal im Ton, jetzt gerade ganz extrem. Woran kann das liegen? Ist der Server von Logitech überlastet? Oder ist der garnicht involviert?
Ein weiteres Problem: Ich habe die squeezebox jetzt 2 Jahre. Wenn ich sie ganz ausschalte, also die EIN/AUS-Taste lange drücke, kommt immer abwechselnd "free your musik" und das Logitechsymbol. Dann muß ich komplett rücksetzen.
Das klingt irgendwie nicht besonders gut, vor allem das mit dem Booten. Hattest Du mal die UE-Firmware auf dem Radio?
Was für Musik ist das, die Du hörst? Du hast keinen eigenen Server, oder?
Die Streams kommen ja nicht von Logitech, sondern direkt von den jeweiligen Anbietern. Napster/Rhapsody hat da z.B. öfters mal Probleme mit der Bandbreite.
Wenn Logitech's Server Probleme hat, geht in der Regel gar nix mehr, dann steht die Box im Hauptmenü und kann keine Menüs mehr öffnen, die vom Server kommen und spielt gar nichts.
Ich kann ansonsten noch berichten, dass ich selber massive Probleme mit Frit!Boxen und Streamning habe, ich bekomme einfach keine stabilen Verbindungen hin, insbesondere für TV-Streaming sind die komplett unbrauchbar. Keine Ahnung, warum das so ist, ich kenne Leute, bei denen es wohl problemlos funktioniert, bei mir nicht.
Selbst meine nagelneue 7360 hat das Problem.Beim "normalen" Surfen im Internet merkt man das in der Regel nicht, außer dadurch, dass gelegentlich Seiten sehr langsam laden oder ich sie nochmal nachladen muss.
Mein anderer WLAN-Router hat das Problem nicht und mit dem Kanal hat's auch nix zu tun, da habe ich so ziemlich alle durchprobiert.
Allerdings habe ich da gerade mit den Squeezeboxen die geringsten Probleme, mein Eindruck ist eher, dass es ".n"-Geräte sind, die Probleme haben.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter http://penguinlovesmusic.de NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
steve0564 hat geschrieben:
Verrate mir doch bitte, wie du deinen Server auf die FritzBox bekommen hast!
Ich verstehe Deine Frage nicht. Internet-Radio über WLAN an die Fritzbox. Das Radio wird sich ja dann bei einem geeigneten Server (bei Logitech oder direkt bei den Rundfunkanstalten) einloggen.
Zur Erklärung:
Die Squeezen brauchen die Verbindung zu einem Server. Dies kann nun entweder der Server von Logitech im Internet sein (Mysqueezebox.com) oder ein lokal installierter Logitech Media Server (LMS) auf einem PC oder NAS.
Wenn du nun in deinem Profil angibst, dass der Server auf einer FritzBox läuft, so geht man davon aus, dass es du geschafft hast den LMS auf eine FritzBox zu installieren, was bislang aber noch keiner geschafft hat.
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
das Problem ist gelöst. Übeltäter war ein defektes LAN-Kabel. Das hatte eigentlich gar nicht mit der squeeszebox zu tun, war nur an der Fritzbox angeschlossen; das andere Ende hing "in der Luft". Beim Bewegen am Stecker war WLAN kurz unterbrochen; das ging so weit, daß sich bei mehr Bewegung die Fritzbox rückgesetzt hat. Kabel von der Fritzbox entfernt und alles läuft wieder wie am Schnürchen.
Fazit:
als gelernter Funkelektroniker hat sich wieder mal bestätigt: Die sicherste Verbindung ist Funk