Keine Verbindung

rudisbox
Beiträge: 10
Registriert: 21. September 2019 13:46

Re: Keine Verbindung

Beitrag von rudisbox »

Der Vorbesitzer hat den Receiver und das Handteil aus seinem Mysqueezebox Account entfernt
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Keine Verbindung

Beitrag von karlek »

Super!
Und jetzt als nächstes eine Antwort auf die beiden Punkte 2 und 3 von oben. :)
rudisbox
Beiträge: 10
Registriert: 21. September 2019 13:46

Re: Keine Verbindung

Beitrag von rudisbox »

Hallo, ich habe Gestern aufgegeben,es geht nicht !
ich habe so gemacht,wie du mir geschrieben hast;
erst Werksreset,dann komme ich zu dem Menüpunkt "mysqueezebox.com wechseln"
habe ausgewählt dann weiter, aber es kommt immer wieder die Meldung;
keine Verbindung zu mysqueezebox.com ???
Unter "Netzwerke" steht meine Wlan Router
ich weiß nicht, was ich da noch machen kann ?
Gruß Rudi
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Keine Verbindung

Beitrag von karlek »

Okay, dann kommt der Receiver vermutlich nicht ins Internet.
Ist der Receiver mit dem WLAN-Router verbunden? Das siehst Du in Webinterface des Routers.
Interessant wäre auch, was auf der SqueezeBox unter Netzwerke zu Deinem WLAN-Router steht:
DNS-Adresse
Gateway-Adresse
IP-Adresse der Squeezebox
Und eine Netzwerkdiagnose könnte auch hilfreich sein. Du findest sie unter dem Punkt Netzwerke
rudisbox
Beiträge: 10
Registriert: 21. September 2019 13:46

Re: Keine Verbindung

Beitrag von rudisbox »

Der Receiver ist mit Netzwerkkabel über Powerline-Adapter (devolo) und fritzbox verbunden?
SqueezeboxReceiver LAN 1 mit 100 Mbit/s 192.168.178.178
kann man den Receiver auch direkt per Wlan verbinden ?
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: Keine Verbindung

Beitrag von karlek »

WLAN ginge auch, für eine Fehlersuche wäre allerdings eine echte LAN-Verbindung ohne devolo hilfreich.
Es fehlen noch Angaben zu DNS und Gateway im Controller.
Ich würde jetzt aber mal das Folgende probieren und immer wieder testen, ob Du nun zu mysbc umschalten kannst. Wenn Du eine Verbindung hast, musst Du die unten stehende Liste nicht weiter abarbeiten.
Fritzbox für 30 Sekunden vom Strom nehmen. Warten bis sie eine Internetverbindung aufgebaut hat. Testen.
WLAN-Verbindung an der SqueezeBox wählen. Das sollte unter Netzwerke möglich sein. Testen.
Receiver direkt an die Fritzbox anschließen. Testen.
Den Receiver zurücksetzen. Wie das geht, steht in dem Link, den ich gestern gepostet habe. Es fängt an, dass Du ca 12s den Knopf vorne am Receiver (nicht am Controller!) gedrückt hältst. Dann den Receiver neu einrichten — gerne mit WLAN. Testen.
rudisbox
Beiträge: 10
Registriert: 21. September 2019 13:46

Re: Keine Verbindung

Beitrag von rudisbox »

ok danke,werde es später versuchen,ich muß jetzt weg.
Antworten