WLAN-Modul abschalten

Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: WLAN-Modul abschalten

Beitrag von Digi »

Moin

Und wie arbeitet die Touch dann als Server?

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
jfk93
Beiträge: 82
Registriert: 15. Mai 2011 23:52
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Mini PC mit Debian 64bit

Re: WLAN-Modul abschalten

Beitrag von jfk93 »

Digi hat geschrieben:Moin

Und wie arbeitet die Touch dann als Server?

Digi
Der Server steht doch prinzipiell über den angeschlossenen Router zur Verfügung, daher sollte es doch egal sein, ob das Gerät nun per Kabel oder W-LAN angeschlossen ist.
--
Es grüßt jfk93
niklas76
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juni 2011 19:01
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: ripNAS S640

Re: WLAN-Modul abschalten

Beitrag von niklas76 »

Hallo!

ich habe festgestellt, dass nach dem Anschluss des Netzwerkkabels und der Einstellung mit "Ethernet verbinden" unter "Informationen" bei den Squeezebox server- Einstellungen keine Signalstärke des WLAN mehr angezeigt wird. Man sollte also meinen, dass das WLAN aus ist. Wenn ich jedoch die Oberfläche meiner fritzbox öffne, wird die touch weiterhin als angemeldete WLAN- Station angezeigt...

Gruß,

Nik
Touch (mit Highgoto- Netzteil) + ripNAS S640 + trigon Energy + PS- Audio Digital Link III + Canton Reference 7.2 + rel r 305 (sub)
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: WLAN-Modul abschalten

Beitrag von steve0564 »

niklas76 hat geschrieben:Hallo!
.... Wenn ich jedoch die Oberfläche meiner fritzbox öffne, wird die touch weiterhin als angemeldete WLAN- Station angezeigt...
Vorsicht, die Fritzen brauchen immens lange, um zu erkennen, wenn ein Gerät nicht mehr im Lan / Wlan vorhanden ist.... Bei mir bis zu ein paar Tagen! Warum? Keine Ahnung!
Manchmal geht es fix, manchmal eben nicht! :roll:
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Antworten