Seite 2 von 5

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 17:32
von kronzo
biboca hat geschrieben: 29. Januar 2024 14:13 Als NAS kann ich die von QNAP empfehlen. LMS läuft bei meinen seit Jahren ohne Probleme. Installation denkbar einfach: passende Datei anklicken und los geht es.
Das ist Geschichte, da man einen LMS 8.5 benötigt. Den kann man auf dem QNAP ab QTS 4.0 zB über den Docker-Umweg installieren. Ein anderer Weg wird hier https://forum.qnap.com/viewtopic.php?t=139286 beschrieben.

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 19:06
von biboca
Das ist wohl jemand nicht auf dem Laufenden. QLMS ist im Appcenter verfügbar und darüber mit einem Mausklick installierbar.
Screenshot_20240323_191717_Firefox.jpg

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 19:20
von kronzo
biboca hat geschrieben: 23. März 2024 19:06 Das ist wohl jemand nicht auf dem Laufenden. QLMS ist im Appcenter verfügbar und darüber mit einem Mausklick installierbar.
Ooops, my fault. Da habe ich meinen QNAP wohl länger nicht mehr laufen gehabt. :o

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 19:36
von biboca
Das ist aber schon seeeehr lange so. 8-)

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 20:46
von mschlapp
Also bei mir sieht die Auswahl in Appcenter so aus
QNAP_AppCenter_Unterhaltung.jpg

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 20:50
von kronzo
biboca hat geschrieben: 23. März 2024 19:36 Das ist aber schon seeeehr lange so. 8-)
Naja, der QNAP verbrauchte bei mir einfach zu viel Strom, als er noch 24/7 lief. Also hatte ich mir erst einen RaspberryPi für den LMS zugelegt und nachdem der Bildschirm meines alten MacBookPro die Grätsche machte, nutze ich den nun als hausinternen Server und schalte den QNAP nur noch zum Datensichern an. Dank deines Hinweises habe ich jetzt aber einen Reserve-LMS, sogar die neueste Version 8.5.1. :D

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 23. März 2024 20:53
von kronzo
mschlapp hat geschrieben: 23. März 2024 20:46 Also bei mir sieht die Auswahl in Appcenter so aus
QNAP_AppCenter_Unterhaltung.jpg
Du brauchst das AppCenter von My Qnap: https://www.myqnap.org/install-the-repo/

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 25. März 2024 10:18
von Fuckel
Hallo Steve,

ich nutze seit Jahren die Squeezebox im Büro.
Ich arbeite seit 25 Jahren als 3 D Konstrukteur bin aber wirklich nur der "dumme " Anwender !
Ich habe Null Ahnung von Linux, Raspberry und Co.
Wir haben einen Server unten im Keller stehen, ich habe auf ein Laufwerk uneingeschränkten Zugriff....
Ich habe uneigeschränkten zugang ins Internet
Ich habe eine Cloud ....

aber ich habe von den ganzen anderen Dingen kaum Ahnung
Ich habe gerade mal nach dem Raspberry gegoogelt. für mich macht es auch kein Sinn für 60-100€ einTeil zu kaufen, um dann bei der Installation an meine Grenzen zu stoßen.
Ein einfaches Internetradio kostet weniger

Hast du einen Rat für mich

Lieben Gruß Philipp

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 25. März 2024 13:49
von Boogie2005
Hier sind genug, die auch keine Ahnung hatten, und haben es geschafft. Man muss nur wollen. Geholfen kann einem immer werden.

dein Server: Steht der bei dir zu Hause, oder Firma(hab ich nicht ganz verstanden)
Wenn Privat: Welches System ist drauf? Evtl. könnte der LMS dort installiert werden?

Re: Abschaltung mysqueezebox

Verfasst: 26. März 2024 15:09
von Fuckel
Hallo Boogie,
LMS ist installiert. --> LMS- Läuft IP- 192.168.2.... Port 1-3 OK

ich habe versucht am Radio das neue Kabelgebunden Netzwerk zu wählen- ohne erfolg das Gerät findet nichts
Einstellungen - Erweitert - Netzwerke - Netzwerk wählen - mit Ethernet Netztwerk verbinden

ein weiterer Versuch:

Einstellungen - Erweitert - Diagose - Ping mysqueezebox.com (63.33.236.17) nicht ok

Versuch mit kabellosem Netzwerk zu verbinden auch nicht möglich
DHCP Adresse konnte nicht gefunden werden

hast du vielleicht noch eine Idee wo ich gucken kann

Gruss Philipp