Ich habe auch 4 Radios im Einsatz 2 x UE Smart Radio und 2 x Squeezebox Radio. Ich möchte diese Wegbegleiter (>10 Jahre) auf keinen Fall missen

. Sie sind auch optisch und technisch noch völlig in Ordnung. Hab erst 2 x einen Akku austauschen müssen. Also warum auf den Müll bringen!?
Das eine UE lief noch als UE. Das habe ich heute schonmal auf Squeezebox umgestellt, denn nur dann lässt sich die Box mit dem Logitech Media Server verbinden. Mit der Firmware der neueren UE Version geh das ja nicht. Aber die kann man leicht umstellen (10 Minuten ca.). Das funktionert sehr einfach aus den Einstellungen der Squeezebox heraus (ganz nach unten scrollen). Dann habe ich mir hier
https://www.mysqueezebox.com/download den Logitech Media Server für Windows heruntergeladen und diesen auf einem alten Notebook installiert. Das Notebook muss natürlich permanet an bleiben um als Server fungieren zu können, bzw. an sein wenn die Radios laufen. Zugeklappt und somit ohne Display verbraucht das Notebook 4 Watt. Das sind ca. 35KW im Jahr, also bei einem Strompreis von ca. 30 Cent/kWh gute 10€. Das ist mir der Spaß wert meine 4 Radios weiter betreiben zu können. Die Einrichtung des Servers ist wirklich einfach. Nach der Installation auf dem Notebook startet der Server automatisch und die Radios finden diesen bei der Suche im Menü über "Eigene Musik". Nach dem Verbinden muss man einmalig die Sender per TunIn wieder suchen und auf die Tasten legen. Senderlogos und Infos werden wie gewohnt angezeigt. Der Barcode ist natürlich wieder weg. Ich hatte mich auch bereits nach einem MiniPC oder RasperryPi umgesehen. Die kommen auch mit gut 5-10 Watt hin. Da kann ich aber auch mein Notebook nutzen, bei dem geringen Verbrauch im Idle, denn der Server kosten keine Rechenleistung. Ich habe auch ein Synology NAS im Einsatz welches 24/7 läuft, aber der Container Manager den ich installieren müssten um den Server dort zum Laufen zu bekommen setzt das OS System 7.2 voraus. Hatte bisher noch keine Muße von dem aktuell noch stabilen 6.2 upzugraden

. Vielleicht mache ich das mal, wenn ich eine gute Anleitung finde. Also wenn ihr nen altes Notebook habt, welches sparsam läuft, wäre das eine kostengünstige Alternative als Server. Das Setup ist wirklich leicht. Da muss man kein IT Spezi sein

. Wer nur ein Radio einsetzt und keinen Server aufsetzen will kann über Alternativen nachdenken, aber mit Akku gibt es leider nicht so viele. Ohne Akku würde mich das KENWOOD CR-ST100S-B interessieren (123€). Mit Akku das Telestar DIRA M 1 A mobil (100€). Beide Geräte haben Stationstasten und sind auch ohne Smartphone App bedienbar.