Squeez DAC Kombi

Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Ich denke auch das jeder sein eigener Maßstab sein sollte. Ich war auf ca. 100 Konzerten. Live ist Live wie die Österreicher sagen. Ein Live Erlebnis kann eine Anlage nie so wieder geben wie es die Menschen in diesen Moment empfunden haben aber es kann ein Eindruck vermittelt werden und das ist wie ich finde ja auch schon eine ganze Menge.


Eine gut gemachte Aufnahme auf einer schönen Anlagen-Kombi kann richtig Spaß machen und das sollte Musik, Spaß machen. Emotionen erzeugen.


Für mich ist HiFi ein Hobby. Weil ich gerne Musik höre. Deswegen investiere ich in tolle Komponenten mein Geld. Nur wegen der Musik. Alles andere ist eigentlich zweitrangig.

Seit 30 Jahren bin ich auf der Suche. Durch die Digitalisierung werden Klangwelten gezaubert, das ist schon Atemberaubend. Und das für wirklich kleines Geld.

Alleine der Bedienkomfort ist schon genial.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Ein Live Erlebnis kann eine Anlage nie so wieder geben wie es die Menschen in diesen Moment empfunden haben aber es kann ein Eindruck vermittelt werden und das ist wie ich finde ja auch schon eine ganze Menge.

Seit 30 Jahren bin ich auf der Suche. Durch die Digitalisierung werden Klangwelten gezaubert, das ist schon Atemberaubend. Und das für wirklich kleines Geld. Alleine der Bedienkomfort ist schon genial.
Hallo klabuster,
ich war erst bei einem erstklassigen Violinkonzert in München Gasteig. Da sagte meine gegenüber HiFi kritischen Frau in der Pause, dass unsere Anlage zu Hause verdammt gut klingt, nicht viel anders als Live. Das freute mich. :)

Während ich z.B. feststellen muss, dass Popmusik Live vielfach nicht so gut klingt. Ich war erst auf einem Elton-John-Konzert. Die Stimmung war gut, aber der Klang v.a. seines Pianos war schrill und klang blechern. Da klingt seine Musik zu Hause mit einer einigermaßen guten HiFi-Anlage besser. Das ist mein persönlicher Eindruck.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Sehe ich genauso wie du. Die abstimmung des Tontechnikers genauso wie der Raum sind oft bei Konzerten ein grosses Problem. Deswegen gehe ich sehr ungern in die Olympiahalle in München. Ich finde die Akustik nicht sehr überzeugend. Auch in der Philhamonie in München gibt es Probleme wenn der Tontechniker den Raum nicht penibel einmist.

Ich dachte auch nicht an das klangliche sondern an das Physische Erlebnis einer Live darbietung. Die Stimmung, Atmosphäre.

Ich war bei Tori Amos in Prinregenten Theater, genial. (klanglich, atmosphärisch) :D

In der Philharmonie, naja überzeugend ist was anderes. :evil:

Das schöne an einer guten Anlage ist das man immer in der ersten Reihe sitzt.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von coolio »

klabuster hat geschrieben:Auch in der Philhamonie in München gibt es Probleme wenn der Tontechniker den Raum nicht penibel einmist.
Was für Musik hörst Du in der Philhrmonie?
Ich kenne nun nicht die in München sondern nur die in Berlin näher, aber da ist dann kein Tontechniker involviert...

Und nein, gegen ein anständiges Livekonzert, gerade be klassischer Musik kommt keine Anlage an.

Allerdings hört man bei Liveaufnahmen in der Tat die Unterschiede zwischen Anlagen am besten. Bei den eh heutzutage 90% computergenerierten Studiomischungen ist es ja schon fast egal, ob Du mit 'ner Highend-Anlage oder einem iPod hörst...
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

coolio hat geschrieben:Was für Musik hörst Du in der Philhrmonie?
Ich kenne nun nicht die in München sondern nur die in Berlin näher, aber da ist dann kein Tontechniker involviert...
Und nein, gegen ein anständiges Livekonzert, gerade be klassischer Musik kommt keine Anlage an.
Allerdings hört man bei Liveaufnahmen in der Tat die Unterschiede zwischen Anlagen am besten. Bei den eh heutzutage 90% computergenerierten Studiomischungen ist es ja schon fast egal, ob Du mit 'ner Highend-Anlage oder einem iPod hörst...
Hallo coolio,
in der Münchner Philharmonie hörte ich zuletzt das Violinkonzert von Beethoven, auch Klavierkonzerte und Max Raabe hörte ich. Die Münchner wollen ja einen neuen Konzertsaal, denn die Musiker haben in Gasteig das Problem, dass sie sich kaum gegenseitig hören.

Ganz klar klingt Klassik live am schönsten, nur war halt meine an sich kritische Frau überrascht, wie relativ gut es auch zu Hause klingt.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von coolio »

aginews hat geschrieben: in der Münchner Philharmonie hörte ich zuletzt das Violinkonzert von Beethoven, auch Klavierkonzerte und Max Raabe hörte ich.
Max Rabbe, OK, aber ein Violinkonzert mit Verstärkung??? Da würden die sich hier vorher in's Schwert werfen.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

coolio hat geschrieben: Max Rabbe, OK, aber ein Violinkonzert mit Verstärkung??? Da würden die sich hier vorher in's Schwert werfen.
Hallo coolio,
also ich hab noch nie ein Violin- oder Klavierkonzert in Gasteig mit Verstärker gehört. Wie kommst Du darauf?

Ich war völlig angetan von der Julia Fischer als sie bei ihrer Solopassage piano spielte und bis in der letzten Ränge hörte man ihr virtuoses Spiel und das OHNE Verstärker.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Sehe ich genauso wie du. Die abstimmung des Tontechnikers genauso wie der Raum sind oft bei Konzerten ein grosses Problem. Deswegen gehe ich sehr ungern in die Olympiahalle in München. Ich finde die Akustik nicht sehr überzeugend. Auch in der Philhamonie in München gibt es Probleme wenn der Tontechniker den Raum nicht penibel einmist.
Ich dachte auch nicht an das klangliche sondern an das Physische Erlebnis einer Live darbietung. Die Stimmung, Atmosphäre.
Ich war bei Tori Amos in Prinregenten Theater, genial. (klanglich, atmosphärisch) :D
Hallo klabuster,
ich hörte einmal den Paul McCartney in der Oly-Halle und dessen Sound war besser als der von Elton John. Aber auf dem Königsplatz in München klang er natürlich viel feinsinniger.

Das phys. und psych. Erlebnis ist bei einem Live-Konzert ist immer etwas besonderes. Ja, im Prinzregententheater war ich auch erst. Da klingt es wirklich gut.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von coolio »

aginews hat geschrieben: also ich hab noch nie ein Violin- oder Klavierkonzert in Gasteig mit Verstärker gehört. Wie kommst Du darauf?
Sorry, warst nicht Du, aber daher kam mein ursprünglicher Kommentar:
klabuster hat geschrieben:Die abstimmung des Tontechnikers genauso wie der Raum sind oft bei Konzerten ein grosses Problem. Deswegen gehe ich sehr ungern in die Olympiahalle in München. Ich finde die Akustik nicht sehr überzeugend. Auch in der Philhamonie in München gibt es Probleme wenn der Tontechniker den Raum nicht penibel einmist.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Gasteig/Philharmonie das ist ein und der selbe Ort, erstmal zum Verständnis.

In der Münchner Philharmonie werden Klassische- und Pop Konzerte abgehalten. Leider ist die Akustik dieses Raumes mehr als umstritten.

Die Klassischen Konzerte werden natürlich nicht Verstärkt.

Aber wenn die Katie Melua oder die Tori Amos, Gerry Rafferty dann wird natürlich mit Verstärkung gespielt.

Aber das konnte Coolio ja nicht wissen wie ich das gemeint habe da er die Örtlichkeiten nicht kennt.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Antworten