Seite 8 von 10

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 21. September 2011 17:59
von aginews
Digi hat geschrieben: Wenn ich es mir Recht überlege, dürfte es keine funktionierende Touch mehr geben. Alles sehr seltsam. (Die "alte" läuft Wunderbar)
Hallo,
es gibt noch welche deren Firmwareversion 7.6.1-r9486 läuft. Bei mir über die SD-Karte, USB-Stick und über den NAS-Server. Auch die 7.5 lief natürlich gut.

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 22. September 2011 09:34
von brausebirne
aginews hat geschrieben:
Digi hat geschrieben: Wenn ich es mir Recht überlege, dürfte es keine funktionierende Touch mehr geben. Alles sehr seltsam. (Die "alte" läuft Wunderbar)
Hallo,
es gibt noch welche deren Firmwareversion 7.6.1-r9486 läuft. Bei mir über die SD-Karte, USB-Stick und über den NAS-Server. Auch die 7.5 lief natürlich gut.
Vermutlich läuft die bei Dir, weil Du nicht so viele Dateien hast, oder? Da muss ich Digi Recht geben: Wer zu viele Dateien auf seinem Laufwerk hat und den internen Server nutzt, wird mit den Versionen 7.6.x einfach nicht glücklich.

Die Beta 7.6.2. r9538 ist übrigens auch nicht zu gebrauchen. Irgendwelche 7.6.x-Versionen werde ich jetzt nicht mehr testen. Ich habe nun wieder die 7.7.0. r9532 drauf. Natürlich wird mir das Update zur Version r9534 angeboten, aber das ignoriere ich. So hoffe ich, dass heute ein Update nachgereicht wird, dass den Fehler in Version r9534 wieder behebt.

Man braucht echt Geduld für dieses Gerät. Meine Freundin hätte es wohl schon zum Mond getreten...

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 22. September 2011 11:03
von aginews
brausebirne hat geschrieben: Vermutlich läuft die bei Dir, weil Du nicht so viele Dateien hast, oder? ...
Hallo,
ja ich hab nur 277 Dateien (meist FLAC) in 25 Ordnern gespeichert.

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 22. September 2011 13:02
von brausebirne
brausebirne hat geschrieben:So hoffe ich, dass heute ein Update nachgereicht wird, dass den Fehler in Version r9534 wieder behebt.
Leider ist dem nicht so! Auch die r9539 will nicht so, wie ich das will! :evil: Na ja, eine weitere Mail an Logitech ist raus... :geek:

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 27. September 2011 15:26
von schopi68
seit die 9486 drauf ist, ärgere ich mich auch ständig...
(externe Festplatte über USB, ca. 8000 Titel).
Der Rescan der DB ist seit der 9486 deutlich langsamer, beim Browsen der Titel über Musikordner stürzt die SB immer wieder ab. Vorher war ich eigentlich soweit zufrieden.
Leider kann ich nicht von der 7.6.x weg, da die Helligkeitsregelung sonst nicht vernünftig geht. Und ich entweder tagsüber nichs mehr sehe oder nachts geblendet werde.

Um es vorwegzunehmen: externer Wandler, da kann es keine Klangeinbußen geben. ;)

Wenn die Jungs von Logitech die Firmware weiter derart lieblos behandeln, wird das Produkt vermutlich nicht mehr lange auf dem Markt sein. :(

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 27. September 2011 15:53
von brausebirne
Versuch' doch mal die Version 7.7.0 r9543.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 28. September 2011 13:21
von flottelotte
Ich muss mich jetzt auch mal hier beteiligen und meinen Senf dazugeben.
Ich hatte die ganze Zeit Glück, denn irgendetwas lief bei meiner Registrierung falsch und ich hatte noch eine 7.5er drauf. Leider kam ich vor einer Woche auf die super Idee endlich mal den Fehler zubeheben. Nicht das irgendetwas nicht funktioniert hätte. Ich konnte wunderbar Internetradio hören und auf meine USB-Festplatte ohne Probleme zugreifen. Nur ich wollte mal den Puffer von 3 Sekunden auf 5 oder 10 ändern und ohne saubere Registrierung geht das nicht. Also auf Werkseinstellungen zurück und registriert. Natürlich kam dann sofort das 7.6er Update. Super jetzt habe ich beim Radio keine Aussetzer mehr, auch wenn meine anderen Büchsen im Netz noch so große MS-Updates ziehen, dafür kann ich auf meine MP3s nicht mehr zugreifen!. Ja, ich weiß, dank Euch hier im Forum gibt es Notlösungen, die 7.5er wieder aufspielen oder die 7.7er beta und dann durch wildes Drücken auf "?" und "Pfeil nach links" das Update überspringen aber das ist doch keine Lösung! Allein mehrere tausend MP3s indizieren dauert Stunden! Auch mit den funktionierenden Versionen.
Wenn die Jungs von Logitech schon so eine Grütze Programmieren dann sollen sie doch die 7.5 umbenennen und eine neue 7.6er daraus machen, die dann wieder funktioniert.
Ein halbes Jahr hat die Touch genau das gemacht, was sie soll und jetzt? Ich war begeistert von dem Teil weil es funktionierte. Sie sollte kein Kaffeekochen und kein Fernseher einschalten, nur Internetradio und MP3s von USB-Festplatte abspielen. 3 Freunde von mir habe sich jeweils eine Touch gekauft, weil ich das Ding so beworben habe und jetzt würde ich es keinem mit einer USB_Festplatte mit mehr als 3 MP3s empfehlen. Für ein reines Internetradio ist sie zu teuer. Ich hoffe, es kommt endlich ein sauberes Update das auf dem internen Server der Touch gescheit läuft. So ist die Touch kein brauchbarer Player!

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 28. September 2011 13:32
von coolio
Nächste Woche kommt die 7.7 raus.

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 28. September 2011 13:57
von brausebirne
coolio hat geschrieben:Nächste Woche kommt die 7.7 raus.
Und ich kann mich nur wiederholen: Die ist jetzt schon gut! :mrgreen:

Re: Firmware: 7.6.1-r9486

Verfasst: 21. Dezember 2011 19:40
von AAAlllrightyThen
jumperathome hat geschrieben:Abbrüche mit "Lokaler Musikdienst wurde auf Grund eines Problems beendet!"
ich hatte auch den fehler "Der Musikdienst wurde aufgrund eines Problems beendet", ursache war dass bei meinen wav dateien der wav-header nicht korrekt war. das lässt sich einfach überprüfen indem man (bei xp) auf rechtsklick>eigenschaften bei der wav datei geht und dort auf den reiter dateiinfo. wenn dort keine dateiinfos aufgelistet werden, zB bitrate abtastgröße kanäle abtastrate audioformat, dann ist der wav header nicht in ordnung und bekommt die squeezebox touch diesen fehler beim durchsuchen der dateien.

bei mir war die ursache, dass ich von wavpack gepackte dateien mit wavpack wieder dekomprimiert habe, und bei dem entpackungsbefehl der wvunpack.exe den parameter -w nicht angegeben hatte, der die wav header richtig schreibt.