Nachdem ich nun schrittweise unser Haus mit Squeezeboxen versorgt habe und es sogar funktioniert Abends den Kindern über mein iPad den Saft abzudrehen bleibt derzeit eine letzte Wunschvorstellung: Ist es möglich eine Art Durchsage über die Squeezboxen zu machen.
D.h. ich spreche in in Mikrofon am Telefon und in den Boxen kommt meine Stimme an.
Wäre praktisch zum abendlicehn Zapfenstreich , morgendlichen Aufbruchruf.
Wohnst Du in 'ner Kaserne?
Ansonsten: schwer.Du könntest zwar WaveInput mit dem Mikro am Server bestimmt irgendwie zum laufen bekommen, aber dann müsstest Du ja immer noch alle SBs synchrinisieren und das abspielen lassen und dabei löscht Du dann alle Playlisten.
Da ist, denke ich, ein klassischer Kasernenhofschrei doch einfacher.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter http://penguinlovesmusic.de NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Danke,
ich könnte ja jetzt angeben und behaupten mein Haus ist so groß, daß ich solch ein Funktionalität bräuchte.
Aber dies Sache ist simpler: ich mag einfach nicht Schreien - und das ist manchmal notwendig um die aufgedrehten Squeezboxen meiner Kinder in Ihrem Zimmern zu übertönen.
Hallo mightbej
Passt zwar nicht direkt ins Forum Squeezebox, aber dann solltest du dir sowas wie eine Telefonanlage ala Eumex 312 mit Systemtelefonen zulegen. Das sind zwar Tischtelefone, aber da gibt es eine Durchsageeinrichtung die automtaisch wie in einer Arztpraxis die programmierten Telefone einfach den Lautsprecher einschaltet. Eine echt klasse Sache - ich habe sowas zuhause!
Nun zum einen muss er dazu erst einmal wissen was er wählen müsste um diese Funktion zu nutzen. Zum anderen könnte dir das gleiche bei der Squeezebox auch passieren wenn er den gleichen Vorgang wie du an deinem Telefon bei sich ausführt. Wie du siehst also keine "Verschlechterung", zumal es bei der SB nicht geht, bei der Anlage schon. Und leider ist es eben bei vielem so, dass man es gut und "negativ" benutzen kann Du kannst dir auch Walkie Talkie kaufen und damit Durchsagen machen - geht aber auch wieder in beide Richtungen.