Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe ein squeezubox Radio und einen USB-Speicher an der Fritzbox mit ein bisschen Musik.
Mir dem Programm "Logitech Media Server" habe ich den Musikordner für die squeezebox freigeschaltet. Funktioniert auch prima... solange der PC läuft. Sobald er ausgeschaltet ist, hat die squeezebox keine Verbindung mehr zum Speicher.
Ich finde das völlig unlogisch; vielleicht weiß irgendwer von Euch Rat.
Schönen Restsonntag
Klaus Wagner
Zugriff auf Musik auf der FritzBox
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Juli 2013 10:39
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: WLAN, Fritzbox
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Das ist nicht unlogisch da das Gerät immer auf einen Server zugreifen muss. Entweder auf deinen lokalen Server, oder auf Sqeezebox.com
gesendet von meinem Galaxy Tab
gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Ja.
Die Software, die Du auf Deinem PC installiert hast läuft halt nicht, wenn er aus ist.
Die Software, die Du auf Deinem PC installiert hast läuft halt nicht, wenn er aus ist.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Juli 2013 10:39
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: WLAN, Fritzbox
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Hallo coolio
Das ist ja dann eher eine Fehlkonstruktion.
Gruß
Klaus
Aber dann ist das Ganze doch eher Unsinn. Denn ich will ja jederzeit auf den Speicher zugreifen können, auch wenn der PC aus ist. Der Speicher selbst ist ja vom PC völlig unabhängig und ich könne ihn sogar so einrichten, daß ich vom Internet auf ihn zugreifen kann.coolio hat geschrieben:Ja.
Die Software, die Du auf Deinem PC installiert hast läuft halt nicht, wenn er aus ist.
Das ist ja dann eher eine Fehlkonstruktion.
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Juli 2013 10:39
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox Server läuft auf: WLAN, Fritzbox
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Hallo,
Gruß
Klaus
Ich hätte erwartet, daß das Radio über die IP-Adresse meines Speichers auf die Musik zugreift. Das wäre sinnvoll. Die jetzige Lösung ist es definitiv nicht.std hat geschrieben:Das ist nicht unlogisch da das Gerät immer auf einen Server zugreifen muss. Entweder auf deinen lokalen Server, oder auf Sqeezebox.com
Gruß
Klaus
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Das Problem ist nicht der Speicher an sich.
Die Squeezebox ist ein Thin Client, der immer über den Server gesteuert wird, daher muss der laufen.
Das ermöglicht die gute Fernsteuerbarkeit, die 3rd Party Plugins und die Synchronisation, bedeutet aber eben hält auch, dass der Server laufen muss.
Die Squeezebox ist ein Thin Client, der immer über den Server gesteuert wird, daher muss der laufen.
Das ermöglicht die gute Fernsteuerbarkeit, die 3rd Party Plugins und die Synchronisation, bedeutet aber eben hält auch, dass der Server laufen muss.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Zugriff auf Musik auf der FritzBox
Logitech nutzt halt eine eigene Lösung anstatt upnp oder so was. Das ermöglicht wie mein Vorredner schon sagt halt auch Dinge die mit diesen anderen Verfahren nicht möglich wären
Upnp z.bist so eingeschränkt das nichtmal vernünftiges schnelles spulen möglich ist
gesendet von meinem Galaxy Tab
Upnp z.bist so eingeschränkt das nichtmal vernünftiges schnelles spulen möglich ist
gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan