Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Antworten
jono
Beiträge: 108
Registriert: 8. Juni 2011 22:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry pi, Odroid U3
Wohnort: südlich

Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von jono »

Hat schon jemand die neue Version auf seinen Raspberry aufgespielt - und falls ja, hat sich hier bei der Installation im Vergleich zur alten Version etwas geändert? Falls ja währ ein Howto super.
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von steve0564 »

Es gibt eine neue Version?
Wo?
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
jono
Beiträge: 108
Registriert: 8. Juni 2011 22:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry pi, Odroid U3
Wohnort: südlich

Re: Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von jono »

Auf Squeezeplug.eu gibt es eine Version 7 - wobei mein Englisch leider nicht so toll ist und es scheinbar auch einen Patch gibt, welchen ich aber nicht finde. Ich hab mir nun mal eine neue Speicherkarte gegönnt, und sobald ich die hab werde ich das wohl mal versuchen - besser wär es aber es versucht davor schon jemand der Ahnung davon hat was er macht :-)). Desweiteren hab ich mir nun noch ein Arnova Soundpad bestellt, dieses möchte ich gegen meine Squeezebox Touch, welche im Bad ist tauschen. D.h. ein Player auf dem Raspberry installiert und dann per Android das Soundpad laufen lassen. Ich hab im Bad einen Netzwerkanschluss und kann dann gleichzeitig von meiner Vuplus Filme streamen - das wär das Ziel, schau ma mal ob das so wird. Also wenn einer mal die neue Version getestet hat bitte ich um kurze Info wie die Installation geht ( wie bei der alten Version?).
Grüße
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 855
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von Quadronado »

jono hat geschrieben:besser wär es aber es versucht davor schon jemand der Ahnung davon hat was er macht
Wobei man eigentlich kein Squeezeplug braucht, wenn man Ahnung hat. Das kann man alles von Hand installieren ohne Squeezeplug. Squeezeplug ist ja genau für Leute gedacht, die keine Ahnung haben. ;) Also, nur Mut.
jono
Beiträge: 108
Registriert: 8. Juni 2011 22:10
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry pi, Odroid U3
Wohnort: südlich

Re: Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von jono »

Am Mut soll es nicht scheitern :) ich hab mir auch schon eine neue SD Karte gekauft, dann kann gar nix passieren, den im Zweifelsfall haben wir ja das ganze System auf der anderen Karte.
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: Raspberry pi neue Squeezeplug Version

Beitrag von Penni »

Das Squeezeplug 7.0 wird ebenso installiert wie das vorhergehende. Man "brennt" das Image mit dem USB Image Tool auf die SD-Karte, steckt die Karte in den RPi und lässt ihn booten. Für mich war es einfacher mit dem 7.0. Beim vorhergehenden musste ich erst noch die Start-Dateien austauschen, damit der RPi überhaupt bootet. Das Setup ist auch weitgehend gleich, bis auf paar Änderungen, was man alles tun und nicht tun kann.
Ich nutze das Squeezeplug 7.0 aber nun doch nicht. Es gibt die Möglichkeit, OwnCloud zu installieren, nicht mehr. Das fehlt mir. Klar könnte man alles selbst installieren, wie Quadronado schrub. Das hat auch bei mir was mit bzw. mit keine Ahnung zu tun.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Antworten