Wenn ich Musik über Squezeplay abspiele (getestet via S4 Mini & Nexus One), dann klingt diese recht flach ... genauer gesagt fehlt im direkten Vergleich (alternativ via Google Music gestreamt) der Bass.
Darf / kann / muss das sein?
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
2 x FireTV (Kodi)| QNAP NAS TS-419+ inkl. LMS | Hifi: Onkyo NR626 mit Nubert Nuline + Eve SC205 | Multiroom (Squeezebox): 1x Squeezebox Radio, 1x Hifiberry, 3x Raspberry | Heimautomation: EZControl XS1 + xsXcontrol
Die Quelle war ein MP3 mit 320kbit und ausgegeben wurde es nur an einer UE Boombox 360.
Ich werde mal die Boombox direkt am PC anschließen und nochmal testen.
2 x FireTV (Kodi)| QNAP NAS TS-419+ inkl. LMS | Hifi: Onkyo NR626 mit Nubert Nuline + Eve SC205 | Multiroom (Squeezebox): 1x Squeezebox Radio, 1x Hifiberry, 3x Raspberry | Heimautomation: EZControl XS1 + xsXcontrol
Moment... Du überträgst den Ton über Bluetooth und machst Dir noch _irgendwelche_ Sorgen über die Soundqualität???? Sorry, aber einen schlechteren Codec als A2DP con Bluetooth wirst Du heute nicht mehr finden, da ist dann alles andere davor egal.
Wenn das wirklich einen Unterschied für Dich macht, dann wird es wohl tatsächlich Dynamikkompression sein.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter http://penguinlovesmusic.de NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!