LMS /DLNA/ Upnp kann im Wlan nicht gefunden werden

Antworten
anatolli
Beiträge: 2
Registriert: 26. September 2015 13:38
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: Ubuntu Server

LMS /DLNA/ Upnp kann im Wlan nicht gefunden werden

Beitrag von anatolli »

Hallo zusammen,

ich habe den LMS 7.9.0~1443102866_all.deb auf Ubuntu 14.04 Server laufen. Darauf betreibe ich eine Touch,sowie auch ein Classic problemlos.
Ab und zu nutzte ich die DLNA Funktion mittels BubbleUpnp/Dlna auf mehreren Android Geräten.
Doch seit kurzem wird mir der LMS Server in BubbleUpn/DLna nicht mehr angezeigt. Keine Scan App kann den LMS Server im Wlan-Netz finden.
Ich kann jedoch mit jedem Androidgerät auf localhost:9000 auf den LMS Server zugreifen.
Upnp/Dlna-plugin im LMS ist natürlich aktiviert.
Auf einem Lan gebundenen Rechner kann ich den LMS/Dlna Server finden.?.?, und finde auch den Bubble Upnp/Dlna Server übers Wlan.

Auf dem Ubuntu-Server laufen keine anderen Daemons die den Dlna blockieren könnten.
Port : 3483,9000,9090,4695 werden von LMS verwendet und nur von LMS.

Im Wlanrouter ist Upnp aktiviert.
Mehrfache neuinstallation von LMS brachte keinen Erfolg

Hab jetzt momentan keinen Einfall mehr, wo bzw wie ich den Fehler finden könnte. DLNA ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

vielen Dank Martin
anatolli
Beiträge: 2
Registriert: 26. September 2015 13:38
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: Ubuntu Server

Re: LMS /DLNA/ Upnp kann im Wlan nicht gefunden werden

Beitrag von anatolli »

Hallo an Alle!

Nachdem ich darüber nachgedacht habe wo der Fehler liegen könnte, ist mir eingefallen dass ich einen baugleichen Router (Pirelli 4202)im Keller liegen habe.
Den Router ausgegraben, angesteckt (hardwaremäßig selbes Setup des Lan-Netzes) und siehe da, alle Dlna-Server (auch der SqueezeboxserverDLNA) im Wlan sichtbar und ohne Probleme ansprechbar.
Auf dem alten Router ist eine völlig andere (alte) Firmware. Beim verwendeten Router ist die Firmware E.3-2-3. Diese wurde vom Dienstanbieter wahrscheinlich in den letzten Wochen automatisch upgedatet und somit funktioniert DLNA nicht mehr.

DLNA UPNP ist ja so einfach wenns funktioniert, wenns nicht funktioniert hat man sehr wenig Angriffspunkte um eventuelle Probleme zu beheben.

Soweit ich gesehen habe ist die aktuellste FW E 3.2.4 . Hab aber gelesen, dass damit andere viele Probleme haben und ein Rückspielen der FW ist nicht so ohne weiteres möglich. Deshalb werde ich jetzt mal abwarten.

Vielen Dank, vielleicht hilfts ja jemanden der auch ein Pirelli verwendet und Probleme mit Dlna hat. ==> An die Firmware denken.

schöne Grüße
Martin
Antworten