FireTV Stick als DLNA-Player?

Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von std »

Hi

ichhatte eigentlich gedacht mein FTV Stickwürde mit Hilfe der DLNA-Bridge als Player im SqueezeboxServer auftauchen. Tut er aber nicht

Das Pluginläuft und funktioniert. Mein Panasonic BDT320 erscheint, und es lassen sich problemlos mp3 abspielen. Nur leider unterstützt der wohlkein FLAC.
Dacht ich nimmst de FTV.....................

Was kann ic tun? Geht das irgendwie?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: FireTV Stickals DLNA-Player

Beitrag von coolio »

Vergiss einfach DLNA, das macht nur Ärger. Jeder Player ist halt anders, vermutlich geht irgendwas mit der Discovery nicht.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
Quadronado
Beiträge: 855
Registriert: 27. März 2011 08:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0

Re: FireTV Stickals DLNA-Player

Beitrag von Quadronado »

Fire Tv ist doch ein Android-Gerät. Warum installierst du nicht einfach den Squeeze Player?
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von std »

an sich ne gute Idee, hab ich sogar ;)

Aber eigentichgehts mir darum im nächsten Jahr dn Gerätepark auszumisten, und ein neues, kleineres, Rack zu kaufen. Da uss das Gerät natürlich über die diversen Controller (Squeezer etc) natürlich auch erreichbar sein ohneerst den TV anzuschalten und die App zu starten

Wie gesagt, BD-Player wär toll gewesen, aber der verweigert die Wiedergabe sobald ich ein FLAC auswähle.
Durch diese Transcodierungsgeschichte des Servers steig ich auch nicht durch. Da muss ich dann mal nn Thread zu aufmachen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von karlek »

Was hast Du denn bei der Bridge für Formate speziell den BD betreffend?
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von std »

tja

leider ist der BDP gerade wieder raus. Kann ihn nicht mehr sehen

Ich wüßte auch nicht wo ich die Formate getrennt nach Player einstellen kann. Nur generelle Einstellungen unter "Dateiformate"
Aus der Seite werde ich aber noch nicht schlau

Muss mal überlegen wie es weitergeht. Vielleicht nutze ich auch einfach einen BT-Empfängeram AVR. Mal höre wie das klingt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von karlek »

Im unteren Bereich kannst Du zwischen Default- und Playerspezifischen Einstellungen wählen. Da gibt es etwa in der Mitte ein Dropdown-Menü.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von std »

Default ist mp3, flac und PCM

Player ist wie gesagt momentan wieder raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 418
Registriert: 22. Mai 2010 06:17
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB

Re: FireTV Stickals DLNA-Player

Beitrag von listener »

Quadronado hat geschrieben:Fire Tv ist doch ein Android-Gerät. Warum installierst du nicht einfach den Squeeze Player?
Für mich war das der Tipp des Monats. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Mit app2fire hochgeschossen und schon habe ich eine “Squeeze“ mehr im Verbund, bzw. ein weiteres Zimmer erschlossen. Danke Quadronardo!
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
karlek
Moderator
Beiträge: 2098
Registriert: 2. November 2011 12:35
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi 3 (Jessie) mit LMS 7.9
(O2 Joggler mit LMS 7.9)
(QNAP-212 (Turbo) mit LMS 7.9)

Re: FireTV Stick als DLNA-Player?

Beitrag von karlek »

std hat geschrieben:Default ist mp3, flac und PCM
In dieser Reihenfolge? Dann nimm für den BDP mal flac raus. Dann sollte automatisch transkodiert werden.
Wenn das geht, kannst Du flc ja wieder rein nehmen und mit den Einstellungen (selbe Zeile wie Codecsupport) spielen.
Player ist wie gesagt momentan wieder raus
Dann erhöhe mal die Anzahl an failed scans:
LMS-uPnpBridge-discovery.png
So sieht's überrings bei mir aus:
LMS-uPnPBridge-Playerauswahl.png
Am blauen Pfeil kann man auswählen, für welchen Player man Einstellungen vornehmen möchte.

Man sieht im zweiten Bild auch einen Link zur Anleitung (View User Guide). Die ist recht umfangreich.
Antworten