Seite 1 von 2

Menue Punkte anordnen

Verfasst: 21. Dezember 2015 17:46
von joch
Hallo
Ich möchte auf der Boom die Menuepunkte anders anordnen. Wenn ich als Server LMS das auf dem Laptop läuft wähle dann kann ich die Menuepunkte am Laptop auf LMS anordnen. Wenn ich dann aber als Server wieder die Touch wähle dann sind die änderungen wieder weg. Was mach ich falsch?

Grüsse

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 21. Dezember 2015 18:49
von karlek
Alle Einstellungen der "dummen" SBen (und die komplette Steuerung) geschieht auf bzw durch den Server. Änderst Du den Server, dann auch die Einstellungen.

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 01:32
von coolio
Und auf dem Server der Touch kannst Du das Menü für die Boom, glaube ich, nicht konfigurieren, weil kein Web-Interface

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 11:26
von joch
Hallo
Schade dass das scheinbar auf der Touch nicht geht. Denn wenn ich die Boom zum LMS auf dem PC Verbinde dann kann ich ja die Menue Reihenfolge der Boom ändern, aber wenn dann wieder die Touch (USB) als Server wähle sind die änderungen wieder weg.

Grüsse und Dank

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 11:32
von karlek
Bliebe zunächst mal die Frage offen, warum Du zwischen LMS und Touch wechselt. Die neue 7.9 des LMS lässt zB das Abspielen von entfernten Servern, also der Touch zu.

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 12:36
von joch
Hallo
Ich wechsle vom LMS zur Touch weil ich normalerweise die Musik ab dem USB Stick lese der an der Touch angeschlossen ist. Das weil ich so keinen PC oder Laptop am lauffen haben muss und so der Stromverbrauch minimal ist.

Grüsse

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 13:25
von karlek
Ja, das hatte ich befürchtet. Dann bliebe wohl nur der Vorschlag von @coolio im anderen Thread, etwas über Konsole an den Einstellungen des TouchServer zu ändern.

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 15:40
von joch
Hallo
Ich habe schon im Internet danach gesucht aber nichts hilfreiches gefunden, ich bin zuwenig Computer Spezialist um so was einfach machen zu können. Dazu brauche ich schon genauere Instruktionen. Ich habe versucht die Einstellungsdatei mit WinScp zu finden aber erfolglos. Kennt jemand das vorgehen zum Einstellungen ändern genauer?

Grüsse und Dank

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 22. Dezember 2015 21:55
von karlek
Also, ich habe es mir mal angesehen... und es sieht vielversprechend aus.
  1. Auf dem Touchserver findest Du die Datei server.prefs unter /etc/squeezecenter/prefs .
    Diese Info findest Du auf der Touch unter Einstellungen -> Erweitert -> Informationen zur SqueezeBox -> Ordner (siehe Bild).
    Dort sind tatsächlich die Einstellungen für die SB-Player hinterlegt.
    Ordner auf Touch
    Ordner auf Touch
  2. Die gewünschten Einstellungen findet man im entsprechenden client-Abschnitt der server.prefs:
    1. Suche den Beginn

      Code: Alles auswählen

      _client:00:04:20:xx:xx:xx:
      des Abschnittes.
      Dabei steht hinter "_client:" Die MAC-Adresse Deiner Boom.
      Ein gutes Stück weiter unten (bei mir sind das ca 130 Zeilen, achte Du aber darauf, dass Du Dich nicht im nächsten "_client"-Abschnitt befindest!) kommt dann das Arrangement der Menüeinträge (unten stehend das original vom TouchServer):

      Code: Alles auswählen

      menuItem:                  
        - NOW_PLAYING              
        - BROWSE_MUSIC             
        - RADIO                    
        - PLUGIN_MY_APPS_MODULE_NAME
        - PLUGIN_APP_GALLERY_MODULE_NAME
        - FAVORITES                
        - GLOBAL_SEARCH            
        - PLUGIN_LINE_IN           
        - PLUGINS                  
        - ALARM                    
        - SETTINGS                 
        - SQUEEZENETWORK_CONNECT   
        - MUSIC_STORES          
    2. Das änderst Du jetzt mit dem Texteditor von WinSCP (falls der sowas hat, ich denke schon) so, dass es zum Aussehen bei Verbindung der Boom mit dem LMS passt. Wie man genau mit WinSCP editiert, kann ich allerdings nicht sagen. Ich nutze einen Mac.
  3. Am einfachsten ist, Du kopierst den entsprechenden Teil aus dem LMS
    1. Die server.prefs liegt bei mir unter "/opt/ssods4/var/home/SqueezeboxServer/Prefs". Ich habe zwar ein QNAP aber da Syno und QNAP beide die SSODS-Umgebung nutzen, dürfte das bei Dir ebenso aussehen.
      Genauere Info findest Du im Web-UI: Einstellungen -> Informationen -> Ordner für Einstellungen:
      Ordner auf LMS
      Ordner auf LMS
    2. Verfahre wie oben:
      1. Suche _client:MA:CA:DD:RE:SS:
      2. Suche den menuItem-Abschnitt. Markiere die Liste, setze sie in die server.prefs auf der Touch ein.
  4. Eventuell muss man nun Touch und/oder Boom neustarten. Ich glaube aber nicht.
Viel Erfolg!

Re: Menue Punkte anordnen

Verfasst: 23. Dezember 2015 13:16
von joch
Hallo
Erstmal vielen Dank für diese Super Anleitung, so komme sogar ich weiter. Funktioniert hat es jedoch bis jetzt nicht.
Ich habe bei WinSCP den Notepad++ eingebunden für die änderungen. Wenn ich dannn jedoch die geänderte Datei abspeichere und danach das Programm schliessen will kommt diese Meldung:

Fehler beim Wechseln in Verzeichnis etc/squeezecenter/prefs

Befehl 'cd "/etc/squeezecenter/prefs"'
fehlgeschlagen mit Beendigungscode 0 und Fehlernachricht
-sh: groups: not found.

Für mich seit es danach aus als das die Datei auf derTouch nicht geändert werden kann. Ich habe auch versucht die Boom ganz auszuschalten aber das ändert nichts. Die Touch muss ja wohl Strom bekommen weil ich sie anders gar nicht erreichen kann.

Grüsse und vielen Dank