im Netzwerk meiner Eltern läuft ein Squeezebox Radio, welches bisher/noch mit mySqueezeBox verbunden war/ist. In meinem Netzwerk läuft seit vielen Jahren ein LMS auf einem RaspberryPi und versorgt zwei Squeezebox Radios. Beide Netzwerke sind via FRITZ!Box per VPN dauerhaft verbunden.
Selbstverständlich komme ich daher mit der IP-Adresse des Pi/LMS auch aus dem Netzwerk meiner Eltern auf die GUI des LMS.
Es wäre daher eigentlich ein Leichtes, das Radio meiner Eltern auf mein LMS umzuschalten - leider wird dieser Server aber vom Radio nicht erkannt, weil es ja selbst im Adress-Raum 192.168.188.* seine IP hat, während der LMS nur in meinem Adress-Raum 192.169.178.* zu finden ist.
Was also fehlt und im Hinblick auf die drohende Abschaltung von mySqueezeBox eine dringend benötigter Workaround wäre, wenn man die IP-Adresse auch manuell eingeben könnte und nicht nur die Firmware im eigenen Adressraum automatisch danach scannen lassen müsste.
M. Herger - bitte ein Firmware-Patch wäre wunderbar

Beste Grüße
Black Senator