Multiroom mit Squeezebox

Antworten
spep77
Beiträge: 3
Registriert: 16. November 2010 22:18

Multiroom mit Squeezebox

Beitrag von spep77 »

Hallo zusammen,

habe mich heute durch viele Foren geschlagen bis ich hier gelandet bin - und jetzt weiß, welche "Grundprodukte" ich möchte.
Wir sind grad dabei uns zu "modernisieren", am Wochenende gibts einen neuen Fernsehr, demzufolge wollen wir auch alles weitere erneuern.

Grundgedanke:

Im Mittelpunkt steht die NAS. (bevorzugt Buffalo Linkstation, Modell ist noch zweitranig)
Weiteres besorgen wir uns den Samsung PS50C6970 mit DLNA. Also wir wollen nicht nur auf simple Dateien im Gesamtnetzwerk zurückgreifen, sondern natürlich über DLNA Videos streamen. (Alle Geräte werden über DLAN angeschlossen)
Nach langem suchen nach einem zusätzlichen geeigneten Audioplayer bin ich bei der Squeezebox gelandet. Natürlich wird die Audioausgabe vom Fernsehr über eine Anlage gesteuert. Würde aber auch gerne die Squeezebox an diese anschließen um:

1. klar, Musik auch über die Anlage zu hören
2. Musik NAS zu hören / Internet
3. Audioausgabe bei Bedarf vom Fernsehr zu hören, von einem anderem Raum

Ist das alles möglich?! Hoffe es hat mich überhaupt wer verstanden :mrgreen: ansonsten bitte nochmal Fragen.

Gelesen habe ich, das bevorzugt QNAP NAS-Systeme benutzt werden. Aber, diese sollen, soweit ich gelesen habe, nicht sooo sehr für "Unerfahrene Benutzer" geeignet sein, vor allem sind die noch teurer..

Bin für alle Hinweise, Tipps etc. dankbar!!!

LG
Benutzeravatar
marcopolo01
Beiträge: 130
Registriert: 3. November 2010 19:00
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS-469L mit 3GB RAM Version 7.9.2
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Multiroom mit Squeezebox

Beitrag von marcopolo01 »

salut

du scheinst einige wünsche zu haben an das system! ich denke sowas gibts nicht als schlaues produkt. um all deine wünsche unter einen hut zu bringen wird das wohl eine bastellösung :(
die idee von squeezebox ist ein qualitativ sehr gutes audio multiraum system zu bieten. dieses funktioniert komplett unabhängig von tv und co. aber ein nas ist für eine gute squeezebox lösung fast pflicht. allerdings ist es für audiofreaks ein absolutes no go über den fernseher musik hören.
ich denke also, dass du die beiden dinge filme/musik getrennt anschauen musst. aber natürlich können diese beiden systeme das gleiche nas benutzen.
wenn du dich entschieden hast, und dir etwas zugelegt hast, lass es uns doch wissen. besten dank.

viel erfolg

gruss marc
bluegaspode
SqueezePad Entwickler
Beiträge: 155
Registriert: 13. November 2010 15:47
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: SheevaPlug

Re: Multiroom mit Squeezebox

Beitrag von bluegaspode »

Ich würde nicht die Linkstation als NAS nehmen.
Der Squeezebox-Server ist nur enorm kompliziert darauf zu installieren. Außerdem sind die meisten NAS Geräte nicht unbedingt die schnellsten und man kann sich schnell den Spaß verderben.

Die Touch hat z.B. 500Mhz Prozessor und 128MB RAM und auch hier gibt es ja deutlich gemixte Berichte wie gut die Touch als Server taugt.

Ich selber verwenden einen SheevaPlug (mit USB-Festplatte) als Squeezebox-Server.
Öfter lese ich auch inzwischen von zufriedenen Benutzern, de eine 'Dockstar' gekauft haben - auch darauf lässt sich der Server installieren ... mehr Infos gibt es hier: http://squeezeplug.de/
Squeezebox und iPad = SqueezePad !!
Jetzt auch mit Musikwiedergabe direkt auf dem iPad.
http://www.squeezepad.de
Für Squeezebox-Musik auf Android Phone/Tablet gibt's SqueezePlayer: http://www.squeezeplayer.com
Antworten