MSB vs. SBS vs. SB Touch --> Pro und Contra

Antworten
squeezeme
Beiträge: 3
Registriert: 25. Dezember 2010 20:01
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: PC (ab und an)

MSB vs. SBS vs. SB Touch --> Pro und Contra

Beitrag von squeezeme »

Hallo,

das ich mir mal so viele Gedanken über ein Radio machen muss (mache es definitiv nicht freiwillig) hätte ich niemals gedacht...

Situation und Ziele
2x SB Radio (Schlafzimmer als Wecker und Küche) sollen
1) hauptsächlich Internet-Radio wiedergeben und
2) ab und zu eigene MP3s.
Es soll einfach alles funktionieren, Play drücken es kommt Musik mehr will ich nicht! Das ging schon vor 40 Jahren. Außerdem soll es nichts kosten und keinen Strom verbrauchen :lol:

Meine bisherige Strategie
1) Über MSB kein Problem
2) Lässt sich in meinem Fall recht einfach über mp3tunes lösen. Der kostenlose Speicherplatz reicht mir aus.

Wenn es denn so ginge --> Geil! Würde wieder das Geld ausgeben.

Probleme:
Aufgrund der Unzuverlässigkeit von MSB funktioniert 1 und 2 nicht. Verwendung als Wecker über MSB ist aufgrund der Unzuverlässigkeit nicht sinnvoll. Wäre interessant, wenn man bei Logitech die Folgekosten einklagen könnte...

Lösungen
Lösung a)
Ich kaufe mir für nochmal so viel Geld wie die 2 SB Radios eine SB Touch und nutze diesen als Server

+ Nach meinem Verständnis bin ich damit unabhängig von MSB --> richtig oder falsch?
+ Könnte die SB Touch im Wohnzimmer nutzen, aber brauche ich das bei digitalem Kabel, CD-Wechsler,...
- Die Eigene Musik würde dann auf einem Rechner UND einer HDD der Touch liegen --> Doppelpflege, Mehrarbeit, Widerspricht Ziel "soll einfach laufen"
- SB Touch Server glänzt auch nicht durch Zuverlässigkeit (??)
- Scheißteuer
- Gebe noch mehr Geld aus für einen Dienst eines Anbieters (Logitech)

Euros:
2x Radio 230 Euro
Touch 270
--------------
500 Euro

Lösung b)
Ich kaufe mir einen Windows Homeserver.
+ Daten liegen einigermaßen sicher (gegen HDD-Defekt), nicht gegen Benutzerfehler auf dem Server
+ Der Server kann noch viel mehr als "nur" Musikdaten zur Verfügung zu stellen
+ Unabhängig von MSB (?)
+ Von dem Server habe ich auch was, wenn ich den Logitechkram in 6 Monaten doch in die Tonner trete (sorry, bin gerade genervt)
- noch viel teurer als Scheißteuer
- habe im Wohnzimmer kein Internet-Radio und Zugriff auf eigene MP3s --> will ich das?
- Viel zu viel Aufwand

Euros:
2x Radio 230 Euro
Homeserver rund 400 Euro
--------------
630 Euro


Lösung c)
Ich kaufe mir eine NAS die Server unterstützt
+ Unabhängig von MSB (?)
- Langsamer als ein "echter" Server (?)
- Daten liegen nicht so sicher, wie auf einem Homeserver
- Habe schon eine NAS --> Geldverlust


Euros:
2x Radio 230 Euro
NAS Server 350 (??)
--------------
580 Euro

Lösung d)
Ich lassen meinen Rechner einfach immer laufen
Scheidet aus, möchte ich nicht

Lösung e)
Weg mit den SB Radios, 230 Euro gespart und für je 80 Euro ALDI Radios gekauft, die zuverlässig funktionieren und notfalls USB und FM-Radio können. Anstecken und geht.

Bitte um Kommentare :?
Antworten