was brauch ich radio oder touch

Antworten
totti82
Beiträge: 4
Registriert: 26. Dezember 2010 10:23

was brauch ich radio oder touch

Beitrag von totti82 »

hallo zusammen und frohe weihnachten

ich hab da mal so ein paar fragen zur touch und radio bzw welche besser für mich wäre

also ich hab ein onkyo home theatre system und möchte gerne meine musiksammlung mit einer squeezebox wiedergeben und eben internetradio usw empfangen aber ohne das ein pc im hintergrundläuft.

wie die touch mit einer externen festplatte funktioniert weiss ich schon(hat ein bekannter), nur jetzt wollte ich mal wissen obs da noch andere wege gibt an meine musiksammlung zukommen ??
ich stell einfach jetzt mal die fragen im raum ob das geht,,und hoffe nicht das ich ausgelacht werde,,,

1.....also würde die squeezebox touch oder squeezebox radio per w-lan auf eine internetwolke zugreifen können und von da meine musik abrufen ?(also das ich meine musiksammlung im internet auf ein server lege )
ich mein das jetzt so das ich eben keine festplatte an die touch anschliesse.

2....oder würde es gehen eine netzwerkfestplatte am router anzuschliessen wo dann eben die touch oder das radio drauf zugreifen kann?

3... gibts sonst noch was wo ich noch nicht dran gedacht habe?

würde mich über infos dazu sehr freuen

gruss totti82
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von Kevin »

Was du auf jeden Fall brauchst ist ein Squeezebox Server.
Damit entfällt Punkt 2 komplett. Mit der "Internet Wolke" bräuchtest du immer noch einen Server, der die Daten aufbereitet.
Die Touch bringt als einzige Squeezebox einen eigenen Server mit, da könntest du also eine externe Festplatte dran hängen.
Das halte ich für die einfachste Lösung. Und wenn du direkt an deinen Verstärker gehen möchtest, würde die Radio eh auch nicht wirklich Sinn machen.

Gruß

Kevin
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von Penni »

totti82 hat geschrieben: also ich hab ein onkyo home theatre system und möchte gerne meine musiksammlung mit einer squeezebox wiedergeben und eben internetradio usw empfangen aber ohne das ein pc im hintergrundläuft.
[...]
1.....also würde die squeezebox touch oder squeezebox radio per w-lan auf eine internetwolke zugreifen können und von da meine musik abrufen ?(also das ich meine musiksammlung im internet auf ein server lege )
ich mein das jetzt so das ich eben keine festplatte an die touch anschliesse.
Schau Dir mal die Anwendung "MP3tunes-Musiktruhe" aus der Anwendungsgalerie an. Die läuft auf .mysqueezebox.com und könnte leisten, was Du suchst. Ich selbst benutze es nicht mehr weil ich von Datenauslagerung in eine "Wolke" nix halte.

HTH, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Benutzeravatar
marcopolo01
Beiträge: 130
Registriert: 3. November 2010 19:00
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS-469L mit 3GB RAM Version 7.9.2
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von marcopolo01 »

Salut

ich denke auch, dass eher die touch in frage kommt. eine anlage mit boxen hast du ja bereits, diese wird auch besser klingen (auch stereo) als die radio (mono). die idee mit der "cloud-lösung" scheint mir aufwändig und unflexible. du müsstest ja im netz ein squeezebox server laufen haben, x-gigabyte daten hochspielen etc.
entweder lebst du mit der externen HD an der touch, lässt deinen pc mit der entsprechenden software laufen, oder aus meiner sicht die beste lösung: du kaufst dir z.b. ein netgear readynas duo, ein nas also, auf welchem die squeezebox software läuft.
oder du verzichtest auf deine eigenen mp3`s und hörst bloss internetradio und last.fm

aus meiner sicht gehört zu einem rechten squeezebox system ein nas dazu. kostet, macht aber nachhaltig freude.

viel erfolg

marc
Benutzeravatar
Kevin
Administrator
Beiträge: 594
Registriert: 23. Januar 2010 13:36
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
Wohnort: Hamburg

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von Kevin »

Und scheint einfach auch weniger Ärger zu machen, als von online-Diensten abhängig zu sein.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von Penni »

marcopolo01 hat geschrieben:Aus meiner sicht gehört zu einem rechten squeezebox system ein nas dazu. kostet, macht aber nachhaltig freude.
Das unterschreibe ich sofort wenn wir für den speziellen Begriff "nas" die Variable "geeigneter Server im eigenen Netzwerk" einsetzen. Es gibt ja die unterschiedlichsten Rahmenbedingungen bei den verschiedenen Nutzern.

Im Moment nutze ich einen WHS. Ich bin da aber an einer Sache dran, die mir interessant erscheint.
http://wiki.slimdevices.com/index.php/S ... star_Image

Spezieller Einsatzzweck, wird also von nix anderem gestört und stört nix anderes. Sehr geringer Stromverbrauch. Gerige Anschaffungskosten, weil Festplatte und Adapter für USB bzw. eSATA liegen hier ungenutzt rum.

Habe mir ein "Seagate GoFlex Net Media Sharing Device STAK100" bestellt und bin schon sehr gespannt, wie das laufen wird. Kann aber noch 3...4 Wochen dauern bis ich so weit bin.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
totti82
Beiträge: 4
Registriert: 26. Dezember 2010 10:23

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von totti82 »

huhu

also erstmal danke an alle

habe mir jetzt die SB touch gekauft (229 euro)
hab erstmal nen 8gb kingston usb stick dran gemacht und hat auch sofort geklappt (sollte aber nicht die dauerlösung sein)

ich dachte mir jetzt der einfachste weg ist an die touch eine externe festplatte dran zu machen jetzt nur die frage , eine externe mit strom 3,5 zoll oder eine 2,5 zoll ohne strom
was meint ihr . also mir wurde gesagt mit eigener stromversorgung ist besser .
sollte man auf irgendetwas achten wenn ich mir eine kaufe ?firma ?grösse ?etc?

schönen gruss und guten rutsch an alle :mrgreen:
Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 418
Registriert: 22. Mai 2010 06:17
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von listener »

Hallo,

schau mal in diesen Thread rein:
http://www.squeezebox-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=233
Vielleicht findest du da ja was passendes.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
totti82
Beiträge: 4
Registriert: 26. Dezember 2010 10:23

Re: was brauch ich radio oder touch

Beitrag von totti82 »

hallo und frohes neues

danke nochmal für die infos

habe mir jetzt eine 1TB grosse 3,5 externe festplatte gekauft und angeschlossen (bis jetzt alles ohne probleme)
38,92 euro von iomega(select DESKTOP HARD DRIVE) die aus der werbung bei media markt

gruss totti82
Antworten