Hallo, bin jetzt auf die FRITZ!Box 5690 Pro (FRITZ!OS: 8.01) umgestiegen.
6 GHz: Wi-Fi 7
5 GHz: Wi-Fi 7
2,4 GHz: Wi-Fi 6
Durch das Wi-Fi 6 im 2,4 GHz funktionieren Squeezebox Touch, Squeezebox Radio, Squeezebox Duet und Squeezebox Boom wie vorher mit der alten FRITZ!Box 7590AX inklusive WAP2 ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 20. Dezember 2024 19:04
- Forum: Squeezebox Boom
- Thema: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 76228
- 28. Oktober 2024 17:35
- Forum: Squeezebox Boom
- Thema: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 76228
Re: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
Hallo, die ZyXEL Digitalisierungsbox Basic kann doch nur WiFi 5? Da gibt es keine Probleme mit der Boom.
Selbst mit WiFi 6 und WPA2+WPA3 gibt es keine Probleme.
Ich habe noch mal mit dem ZyXEL NWA130BE gespielt.
Egal was ich bei 802.11 einstelle, die Bomm erkennt kein WLan.
11b/g, 11n, 11ax, 11b2 ...
Selbst mit WiFi 6 und WPA2+WPA3 gibt es keine Probleme.
Ich habe noch mal mit dem ZyXEL NWA130BE gespielt.
Egal was ich bei 802.11 einstelle, die Bomm erkennt kein WLan.
11b/g, 11n, 11ax, 11b2 ...
- 27. Oktober 2024 19:13
- Forum: Squeezebox Boom
- Thema: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 76228
Re: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
Wie beschrieben, verbindet sich sich die Boom mit den "alten" Fritz-Geräten (Fritzbox 7590ax, FRITZ Repeater 3000 AX, 1200 AX, 2400) normal.
Nur bei den neuen Geräten mit WiFi 7 geht es weder mit der Fritzbox oder dem Zyxel.
AVM hat mir geschrieben, das es auch vereinzelt mit anderen Geräten ...
Nur bei den neuen Geräten mit WiFi 7 geht es weder mit der Fritzbox oder dem Zyxel.
AVM hat mir geschrieben, das es auch vereinzelt mit anderen Geräten ...
- 25. September 2024 02:52
- Forum: Squeezebox Boom
- Thema: Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 76228
Boom nicht Wi-Fi 7 kompatibel?
Hallo, ich habe eine neue FRITZ!Box 7690 mit Wi-Fi 7. Leider verbinden sich meine beiden Booms nicht dem WLAN.
Alle anderen Geräte verbinden sich auch mit den 2,4 GHz WLAN.
Wenn ich einen FRITZ!Repeater 1200 AX zusätzlich anschließe, verbinden sich beide Boxen ganz normal.
Gleiches wenn ich den ...
Alle anderen Geräte verbinden sich auch mit den 2,4 GHz WLAN.
Wenn ich einen FRITZ!Repeater 1200 AX zusätzlich anschließe, verbinden sich beide Boxen ganz normal.
Gleiches wenn ich den ...
- 27. September 2022 13:08
- Forum: MySqueezeBox
- Thema: Server wieder einmal down
- Antworten: 29
- Zugriffe: 58643
Re: Server wieder einmal down
Hallo, einfach in eine Touch eine SD-Karte rein und den internen Server aktivieren.
Reicht zum Radio hören und Musik von der SD-Karte ohne myS...
Alternativ, LMS auf ein Raspberry PI betreiben. Z.b. max2play oder piCorePlayer.
Reicht zum Radio hören und Musik von der SD-Karte ohne myS...
Alternativ, LMS auf ein Raspberry PI betreiben. Z.b. max2play oder piCorePlayer.
- 25. September 2022 10:36
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Squeezbox Server & Synology Diskstations
- Antworten: 65
- Zugriffe: 194906
Re: Squeezbox Server & Synology Diskstations
Ja, die Zeit ist jetzt Richtig. Wie das jetzt mit den Weckern klappt, muss ich noch testen.
Auch wie stabil der LSM 8.2.0 auf der DS 720 läuft wird sich noch zeigen.
Speziell wecken und Spotify...
Auch wie stabil der LSM 8.2.0 auf der DS 720 läuft wird sich noch zeigen.
Speziell wecken und Spotify...
- 25. September 2022 08:40
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Squeezbox Server & Synology Diskstations
- Antworten: 65
- Zugriffe: 194906
Re: Squeezbox Server & Synology Diskstations
Hallo, ich habe einige Seiten durchsucht.
Das einfachste was ich gefunden habe:
Bei der Installation vom lmscommunity-logitechmediaserver1 muss bei den erweiterten Einstellungen die Variable TZ z.B. Europe/Vienna ergänzt werden. (DSM 7.1)
Dann zeigt die Boom wieder die richtige Zeit an.
Das einfachste was ich gefunden habe:
Bei der Installation vom lmscommunity-logitechmediaserver1 muss bei den erweiterten Einstellungen die Variable TZ z.B. Europe/Vienna ergänzt werden. (DSM 7.1)
Dann zeigt die Boom wieder die richtige Zeit an.
- 24. September 2022 09:23
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Squeezbox Server & Synology Diskstations
- Antworten: 65
- Zugriffe: 194906
Re: Squeezbox Server & Synology Diskstations
Danke, leider ist die Zeitzone im Docker bei Synology (DSM 7.1) nicht richtig gesetzt. Keine Ahnung wie ich das ändern kann. Bei der Installation gib es keine Option zur Zeitzone. In der DS720+ ist die Zeitzone richtig gesetzt.
Also erst mal wieder zurück ODROID-U3...
Also erst mal wieder zurück ODROID-U3...
- 21. September 2022 09:11
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: Squeezbox Server & Synology Diskstations
- Antworten: 65
- Zugriffe: 194906
Re: Squeezbox Server & Synology Diskstations
Hallo, ich habe den LMS als Docker auf einer DS720+ installiert. (Nach der Anleitung aus dem ABACUS - Aroio Forum)
Der LMS Funktioniert fast besser als auf dem alten ODROID-U3. (Spotify funktioniert besser)
Einziges Problem ist noch die Uhrzeit und damit die Wecker.
Die Touch zeig zwar die richtige ...
Der LMS Funktioniert fast besser als auf dem alten ODROID-U3. (Spotify funktioniert besser)
Einziges Problem ist noch die Uhrzeit und damit die Wecker.
Die Touch zeig zwar die richtige ...