Squeez DAC Kombi

Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Kein Thema, Coolio. Ehre wem Ehre gebührt und Schande für den Rest ;)
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 31
Registriert: 8. Januar 2011 14:33
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Windows-PC

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von donald »

Im Hifi-Forum gibt es einen vergleichbaren Thread. Vielleicht findest Du hier ja noch Anregungen :-)
http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1720.html
niklas76
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juni 2011 19:01
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: ripNAS S640

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von niklas76 »

Hallo!

ich kann den Digital Link III von PS- Audio wärmstens empfehlen... Einfach mal googln, gibt ein paar Testberichte im Netz.

Viele Grüße!
Touch (mit Highgoto- Netzteil) + ripNAS S640 + trigon Energy + PS- Audio Digital Link III + Canton Reference 7.2 + rel r 305 (sub)
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Jetzt habe ich mir bei einen Händler einen Musical Fidelity M1 Clic DAC ausgeliehen. Die haben auch einen separaten KHV.

Klanglich befriedigt mich das Gerät leider garnicht.

Ich denke ich werde mir den Zodiac Gold mit Voltikus Netzteil mal anhören.

Der Naim DAC wurde mir von meinen Händler auch ans Herz gelegt, leider wieder ein Gerät ohne Kopfhörerausgang.

Wer hat einen T+A mp 1260 r sich angehört.

Mir gefällt das Braun 70er Jahre Design irgendwie sehr gut, leider wieder ohne KHA.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

klabuster hat geschrieben:Jetzt habe ich mir bei einen Händler einen Musical Fidelity M1 Clic DAC ausgeliehen. Die haben auch einen separaten KHV.
Klanglich befriedigt mich das Gerät leider garnicht.
Wer hat einen T+A mp 1260 r sich angehört.
Hallo klabuster,
wenn schon Dein DAC M1 nix bringt, wie wenig bringt dann an der SB-Touch der günstigere V-DAC von Musical Fidelity? :?

Bei T+A hab ich seit 15 Jahren "leider" nur den PA1500R, mit dem ich sehr zufrieden bin. :)
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von Digi »

Moin

@aginews

Ich Denke klabuster schwebt in etwas anderen Sphären.
Das von Ihm beschriebene Netzteil allein kostet ca.900€
Da kommen wir Holzohren nicht mit. ;)

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

Digi hat geschrieben:Moin,
@aginews: Ich Denke klabuster schwebt in etwas anderen Sphären. Das von Ihm beschriebene Netzteil allein kostet ca.900€
Da kommen wir Holzohren nicht mit. ;) Digi
Oh, 900 Euronen für ein Netzteil; nicht schlecht.

Ich hab mir vor ca. 15 Jahren auch Lautsprecherkabel von NAIM aufschwatzen lassen, aber die kosteten pro Meter nur ca. 14 DM. Allerdings benötigte ich 2x ca. 7m. Auch einen CD-Entmagnetisierer (damals 70 DM) war leider mal mein Eigen. Da muss ich heute selbst über mich lachen. :lol: Gottlob gibt es Internetauktionen, so brachte ich ihn wieder gut los. ;)

Gestern hab ich mal eine CD von Lang Lang (Chopin Pianokonzert 2009) auf meine SB-Touch im FLAC-Format gerippt. Dann beides parallel laufen lassen und mehrmals umgeschaltet.

Gehört hab ich mit dem an sich guten Kopfhörer AKG K701, angeschlossen am T+A-Verstärker. Ich konnte beim besten Willen keinen Unterschied erkennen. Ich bin zwar Amateurpianist, aber vermutlich hab ich nicht die idealen "High-End"-Ohren.

Vor kurzem las ich von einem Ton-Ing., der auch Vorlesungen hält, wie relativ schlecht auch die beste High-End-Anlage gegenüber dem Original im Konzertsaal ist und wie viel Kompromisse man dabei eingehen muss. Das ist für mich der Grund heute kein Vermögen in HiFi zu investieren. 250 € für eine SB-Touch auszugeben und die auch noch gut klingt, darüber können wir uns freuen und auch noch Spaß haben.

Du wirst vielleicht lachen: Am besten klingen meine (mit Rekorder: ZOOM H4n) selbst aufgenommenen Klavierstücke. Leider spiele ich nicht perfekt, aber der Klang ist - für mich - einfach knackiger, klarer und direkter als was von einer CD kommt.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von Digi »

Moin

Teures HIFI ist auch immer ein wenig Selbstbetrug.
Das Teil ist sauteuer,also muß es gut sein,ja klar, kann ich sofort hören.
Und was das Naim Kabel angeht ,heute kostet ein Meter NAC A5 ca.20€.
Im letzten STEREO fand ich ein Subwooferkabel,1m 409€ jeder weitere Meter
60€.Ein Subwooferkabel,ich glaub`s nicht. :shock:
Lass Dich nicht verunsichern,was für Dich gut klingt ist gut,egal wie teuer
oder Preiswert.

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von aginews »

Digi hat geschrieben: Lass Dich nicht verunsichern,was für Dich gut klingt ist gut,egal wie teuer
oder Preiswert. Digi
Hallo Digi,
das ist das Problem, dass man sich zu oft verunsichern lässt. Ironie: Jeder neue Verstärker, jeder neue Player ist nach div. Zeitschriften ein noch besseres Gerät. :roll: Da gibt es dann diese lustigen Abstufungen wie "Sehr gut", "Hervorragend" und "Überragend". Es fehlt noch "Megageil". ;)

Aber den V-DAC von Musical Fid. werde ich mir ersteigern, wenn günstig. Bei Nichtgefallen verkaufe ich ihn weiter. Andere Lösung wäre ihn über einen Online-Händler zu kaufen und ihn bei Nichtgefallen innerhalb von 2 Wochen wieder zurück senden.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: Squeez DAC Kombi

Beitrag von klabuster »

Digi hat geschrieben:Moin

Teures HIFI ist auch immer ein wenig Selbstbetrug.
Das Teil ist sauteuer,also muß es gut sein,ja klar, kann ich sofort hören.
Und was das Naim Kabel angeht ,heute kostet ein Meter NAC A5 ca.20€.
Im letzten STEREO fand ich ein Subwooferkabel,1m 409€ jeder weitere Meter
60€.Ein Subwooferkabel,ich glaub`s nicht. :shock:
Lass Dich nicht verunsichern,was für Dich gut klingt ist gut,egal wie teuer
oder Preiswert.

Digi
Ich betrüge mich so gerne, das ist das schlimme. :roll:
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
Antworten