ich bin ein absoluter Fan der Squeezboxen und seit über einem Jahr von Squeezeplug

Vor 2 Monanten habe ich dummerweise in der alten Squezeplug-Version ein Debian-Update gemacht. Da gingen die Probleme los - ich hatte alle 5-7 Tage die Verbindung zum LMS bzw. Raspberry verloren. Es half immer nur Stecker ziehen (am Raspberry). Davor lief Squeezeplug mindesten 9 Monate durch ohne eine Störung.
Nach großem Frust habe ich mich dann auf die 7er Version (inkl. den Updates, aktuell 7.02) gestürzt. Lief sicher 2 Wochen problemlos und jetzt sind wieder die Hänger da, sprich ca. alle 5 Tage hängt sich Squeezeplug auf. Ich komme per IP nicht mehr auf den LMS. Ob ich per Putty auf den Raspberry komme muss ich mal testen. Ziehe halt immer gleich den Stecker, danach geht es gleich wieder.
Sonst gab es bei der installierten SW oder Hardware keine Wechsel - der Raspberry Pi hängt per Gigabit Lan an einer Fritzbox. Am Raspberry Pi hängt eine kleine FP und ein USB-Stick mit Medienbibliotheken. Auf dem Raspberry laufen sonst keine weiteren Komponenten (Cloud, etc.).
Wir haben 5 Boxen im Haus und mind. 3 werden intensiv genutzt - brauche dringend mal ein paar Tips.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gar gleich die Lösung

Ich habe die 7er Version komplett neu aufgesetzt. Die SD-Karte ist 1 Jahr drinnen, denke nicht, dass die ein Fehler hat, kann man das prüfen, gibt es ggf. Logs, die man auslesen kann?
Leider bin ich kein Linux-Fachmann

Vielleicht läuft da irgendein Speicher voll und es bringt ein regemäßiger reboot all 3 Tage was - so ein einfacher cronjob könnte ja was bringen

Wie gesagt bin für Tips dankbar.
Viele Grüße
Bob