Hallo zusammen,
ich nutze das Squeezebox Ökosystem seit 2010. Zuerst lief der LMS auf einer Synology NAS, später dann der Umstieg auf max2play.
2 Touch (per Ethernet), 2 SBR (per WLAN) und ab und an emuliert SqueezePlayer einen Player auf meinem Smartphone.
Zusätzlich nutze ich die Integration in ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 9. Juni 2024 09:33
- Forum: Squeezebox Radio
- Thema: Massive WLAN-Probleme
- Antworten: 141
- Zugriffe: 320604
- 29. Mai 2014 21:13
- Forum: Squeezebox Radio
- Thema: Squeezebox Radio Eigenbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3500
Re: Squeezebox Radio Eigenbau
Ich wollte halt eine mobile Lösung haben, die inkl. eingebautem Lautsprecher in das kleine Case passt.
Über eine höherwertige Aktivbox in die man den Pi idealerweise einbauen kann, denke ich auch nach.
Als DAC werde ich dann wohl den Hifiberry nehmen.
Über eine höherwertige Aktivbox in die man den Pi idealerweise einbauen kann, denke ich auch nach.
Als DAC werde ich dann wohl den Hifiberry nehmen.
- 29. Mai 2014 11:50
- Forum: Squeezebox Radio
- Thema: Squeezebox Radio Eigenbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3500
Squeezebox Radio Eigenbau
Hallo zusammen,
ich hab mir mit wenigen Bauteilen einen SBR-Eigenbau gebastelt.
Bauteile:
RPi mit Squeezeplug und WLAN-Dongle
Wavemaster MOBI
Anker Akku-Pack 10000 mAh
Thomann Case
3,5mm Miniklinke-Verlängerung
Da ich den RPi incl. Dongle, den Lautsprecher und den Akkupack schon hatte, musste ...
ich hab mir mit wenigen Bauteilen einen SBR-Eigenbau gebastelt.
Bauteile:
RPi mit Squeezeplug und WLAN-Dongle
Wavemaster MOBI
Anker Akku-Pack 10000 mAh
Thomann Case
3,5mm Miniklinke-Verlängerung
Da ich den RPi incl. Dongle, den Lautsprecher und den Akkupack schon hatte, musste ...
- 15. Oktober 2013 10:03
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SqueezeLite unter Squeezeplug findet LMS nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3416
Re: SqueezeLite unter Squeezeplug findet LMS nicht
Hallo Rolf,
wenn ich SBT und den SqueezeLite synchonisiere, dann startet der SqueezeLite nach einem Reboot des RPi automatisch mit der Wiedergabe. Das funktioniert schon mal, danke für den Tipp.
Allerdings ist der Sync der beiden Player nicht das, was ich möchte, da beide unabhängig sein sollen ...
wenn ich SBT und den SqueezeLite synchonisiere, dann startet der SqueezeLite nach einem Reboot des RPi automatisch mit der Wiedergabe. Das funktioniert schon mal, danke für den Tipp.
Allerdings ist der Sync der beiden Player nicht das, was ich möchte, da beide unabhängig sein sollen ...
- 14. Oktober 2013 23:09
- Forum: Squeezebox Server & NAS
- Thema: SqueezeLite unter Squeezeplug findet LMS nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3416
SqueezeLite unter Squeezeplug findet LMS nicht
Hallo zusammen,
neben einer SBT und einem SBR verwende ich mittlerweile auch einen Raspberry Pi mit Squeezeplug und SqueezeLite als Player. Der LMS läuft auf einer Synology DS. Der RPi ist per WLAN mit dem Netzwerk verbunden.
Auch das "WLAN-Roaming" funktioniert automatisch per wpa_supplicant und ...
neben einer SBT und einem SBR verwende ich mittlerweile auch einen Raspberry Pi mit Squeezeplug und SqueezeLite als Player. Der LMS läuft auf einer Synology DS. Der RPi ist per WLAN mit dem Netzwerk verbunden.
Auch das "WLAN-Roaming" funktioniert automatisch per wpa_supplicant und ...