Kurze Frage, da es ja mysqueezebox.com nicht mehr gibt..wie kann ich meine Geräte denn jetzt pflegen (löschen und zb hinzufügen)?
Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt wie ich Geräte aus den plugins udmp und airplay rausbekomme?? Wisst ihr das? Also die Geräte die da angezeigt werden mit MAC Adresse.
Danke und Gruss
kusselinski hat geschrieben: 12. August 2024 10:24
Kurze Frage, da es ja mysqueezebox.com nicht mehr gibt..wie kann ich meine Geräte denn jetzt pflegen (löschen und zb hinzufügen)?
Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt wie ich Geräte aus den plugins udmp und airplay rausbekomme?? Wisst ihr das? Also die Geräte die da angezeigt werden mit MAC Adresse.
Danke und Gruss
Du hast dir hier also noch immer nicht durchgelesen? Stellt nur die gleiche Frage wieder?
Hey, ich versuch gerade die Radios wieder zum laufen zu bekommen.
Mir ist es gelungen, auf einem QNAP manuell das Paket TS-ARM-X19 zu installieren. Ich hab dazu den link hier aus dem Forum verwendet. Zum konfigurieren bin ich bei Lyrion gelandet und hat die Konfiguration dort abgeschlossen. Das sieht erst mal gut aus und war offenbar erfolgreich.
Das Logitech Radio versucht allerdings weiterhin auf mysqueezebox.com zuzugreifen und zeigt dann einen Netzwerkfehler an. Wahrscheinlich muss da ja noch irgendwas umgestellt werden, oder nicht? Denn das ist ja der inzwischen abgeschaltete Logitech Server.
Eigentlich bin ich ja eigentlich schon recht weit gekommen, aber jetzt weiss ich nicht weiter.
Die Squeezebox Geräte sind hier rein als Internetradio (Musiksender aus aller Welt) im Einsatz, der Zugriff auf lokal gespeicherte Musiksammlungen wäre erst mal gar nicht so wichtig. "Radio" hab ich bei der Lyrion Konfiguration aber angewählt.
Als Alternative hab ich mir Raspberry angeschaut. Aber erstens müsste das alles gekauft werden - da kann man für praktisch den gleichen Preis ein neues Internet Radio kaufen. Zweitens erscheint mir das entschieden zu kompliziert zum zusammenbauen, einrichten, programmieren usw.
Wär echt ideal, wenn der vorhandene QNAP Fileserver genutzt werden könnte. Ich kann gern ein update posten, wenns geklappt hat.
Unter Netzwert kann ich nur Ethernet wählen, das funktioniert auch soweit. Dann ist da noch Player wählen, dort ist aber nur Logitech Squeezebox.
Wenn ich auf "eigene Musik" clicke kommt da nur die Meldung dass man sich die Logitech Software runterladen soll.